Die Bayern müssen durch das 3:3 in Leipzig noch mindestens einen Tag auf die 34. Deutsche Meisterschaft warten.
Bereits vor der Partie wurde klar, dass die angedachte Meister-Party der Mannschaft auf Ibiza von der sportlichen Führung einkassiert wurde.
Joshua Kimmich scherzt nun: „Wir reisen jetzt alle einzeln an, damit es keiner merkt.“
Eberl-Ansage: Diskussion um Bayerns Ibiza-Verbot
Quelle: BILD03.05.2025
Die Bayern wollten eigentlich am Sonntag mit einem Privatjet auf die Baleareninsel fliegen, um nach einem Jahr Pause die Meisterschaft zu feiern.
Sportvorstand Max Eberl sagte bei Sky: „Wir haben davon gehört, mit der Mannschaft gesprochen. Wir haben das gestern ganz offen miteinander besprochen und gesagt, dass es sich nicht gehört. Der Wettbewerb läuft noch. Die Mannschaft hat es verstanden. Dementsprechend keine Reise.“
Und weiter: „Ich finde, es gehört sich nicht. Wenn wir schon Meister sind, gibt es andere Vereine, die kämpfen noch und ein Wettbewerb läuft. Das war bei den Spielern auch kein großes Thema. Dass die Idee kam, ist in Ordnung. Dass wir noch darüber gesprochen haben, ist noch besser. Deswegen, so ist jetzt der Entscheid.“
Trotz des Unentschiedens haben die Bayern doch noch die Chance, an diesem Wochenende Meister zu werden. Dafür darf Noch-Meister Leverkusen nicht in Freiburg gewinnen.
Lesen Sie auch
Kimmich hat aber keine Lust auf eine Sofa-Meisterschaft. Daher sagt er: „Ich hoffe, dass Leverkusen morgen gewinnt.“ Er will lieber am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Gladbach die Meisterschaft in der heimischen Allianz Arena perfekt machen.
„Wir sind Deutscher Meister, wenn wir ehrlich sind“, macht der Bayern-Star deutlich und erklärt: „Ich glaube nicht, dass Leverkusen dreimal 7:0 gewinnt und wir zweimal 0:5 verlieren. Außer es gibt noch irgendeinen Punktabzug.“
Sein Fazit: „Wenn wir das 3:3 gemacht und nicht kassiert hätten, würden wir jetzt wohl die Meisterschaft feiern.“