ER hatte für den spielerischen Höhepunkt beim 4:4 gegen Hoffenheim gesorgt!
Nach 32 Minuten hatte sich Rocco Reitz (22) den Ball geschnappt, bei einem Klasse-Solo drei Hoffenheimer stehen lassen und den Ball auch noch mit einem genialen Heber über TSG-Keeper Philipp zum 2:0 ins Gäste-Netz befördert.
8-Tore-Wahnsinn!: Verrückte Traumtor-Party in Gladbach
Quelle: Bild03.05.2025
Reitz (der letzte Saison sechsmal getroffen hatte) über sein 2. Saisontor: „Ich habe den Ball bekommen und dann habe ich das gegnerische Tor gesehen. Und dann bin ich einfach losgelaufen, weil ich die letzten Wochen immer geschossen habe und die nie aufs Tor kamen. Da habe ich gedacht, da muss ich näher ran. Aber da freue ich mich natürlich drüber, endlich mal wieder getroffen zu haben, die Ausbeute an Toren war bisher ja rar. Aber ich hätte lieber die drei Punkte.“
Lesen Sie auch
Reitz-Frust trotz Zauber-Tor!
Dass es in der Bundesliga erneut nach einer Führung (diesmal sogar 2:0) nicht zu einem Sieg reichte, ärgerte den U21-Nationalspieler nämlich ungemein!
Reitz: „Wenn man vor eigener Kulisse selbst vier Tore erzielt und am Ende trotzdem nicht gewinnt, ist das sehr bitter. Die Gegentreffer haben wir definitiv zu einfach bekommen. In den entscheidenden Duellen den Gegner aus so kurzer Distanz nicht richtig zu stören, wird auf diesem Niveau eben bestraft. Mich nervt es auch persönlich extrem, muss ich sagen. Aber wir verlieren dann einfach die entscheidenden Duelle.“
Bitter – weil Borussia richtig gut in die Partie gestartet war.
Das sah auch Reitz so: „Nach der guten Anfangsphase haben wir nach gut 35 Minuten den Zugriff verloren und uns hinten reindrängen lassen. Damit haben wir den Gegner eingeladen – das darf uns nicht passieren. Am Ende haben wir immerhin einen Punkt gerettet, das ist das Positive, was wir mitnehmen können. Wir wollen jetzt einfach die Saison vernünftig zu Ende bringen, ein gutes Spiel in München machen und dann schauen wir mal, was da zu Hause im Wolfsburg wird.“