Wieder schließt eine Hausarztpraxis. Zum Verdruss der Patienten. Mit Hilfe der Südpfalz-Docs wurde schnell eine Lösung gefunden. Dabei plagen das Ärztenetzwerk eigene Sorgen.

Für viele seiner Patienten war es ein Schock, als Internist Torsten Drescher per Aushang verkündete, dass er seine Hausarztpraxis in der Hermann-Quack-Straße zum 30. Juni schließen werde. „Stimmt das wirklich? Kommt ein Nachfolger?“ – „Zu welchem Hausarzt soll ich denn gehen?“ – „Das kann nicht sein! Es gibt eh zu wenige Hausärzte hier. Und überall gibt es Wartelisten.“ – Die Reaktionen in den sogenannten sozialen Medien ließen nicht lange auf sich warten und viele klangen schon ein wenig verzweifelt. Die gute Nachricht: Zumindest für einen Teil der rund 1800 Patienten gibt es dank des Engagements der Südpfalz-Docs eine Lösung.

„Dass Doktor Drescher aufhört, kam für uns auch überraschend“, sagt Jonas Hofmann-Eifler, Vorsitzender der Südpfalz-Docs. Man sei aktiv geworden, nachdem die hausärztliche Internistin Anne Hämmerlin-Schulz, die in der Marienstraße in Maximiliansau eine Hausarztpraxis betreibt, auf die Südpfalz-Docs zugekommen sei. Hofmann-Eifler: „Wir haben Beratungshilfe geleistet, vieles gemeinsam durchgesprochen und zum Glück eine Lösung gefunden.“

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

&vl-i=on“Htneaien;>z“tdumidrnitastuxa uel;llrmn-mz&hmiSHacu abtu risxPa ;aurdWibqosu& eeibtn ,an muz .1 uJli neine ileT edr aettPenin nvo rDtoko hreDcser zu &lulonn,b;hrqmuemdeue;& sgta e-m&HmurScm;.hunallzil mU edn zu nnretderaew grnnaAd glabel;&utwenmi zu menoln,nku&