Abwechslungsreiches Ende
Kurz nach Wiederbeginn war es Moritz Seider, der knapp am Tor vorbei zog. Wenige Unterbrechungen gab es im dritten Abschnitt. Das US Team war weiterhin stark an der Scheibe. Aber auch die deutsche Mannschaft war wieder besser im Spiel. Nach knapp acht Minuten belohnte sich Deutschland mit dem ersten Treffer, den Schütz und Stachowiak stark herausspielten und Schütz schlussendlich vollstreckte. Auffällig im weiteren Verlauf war die durchaus vorhandene Härte von beiden Mannschaften. Etwa sieben Minuten vor dem Ende war das deutsche Team erneut erfolgreich. In Überzahl schoss wieder Justin Schütz das 2:3. Seider hatte von der blauen Linie knapp am Tor vorbei geschossen, den Rebound von der Bande verwandelte Schütz gnadenlos. Die USA wollte sich jedoch die Butter vom Brot nehmen lassen. Fast im direkten Gegenzug bereitete Garland bravorös das 2:4 von Nazar vor. Deutschland weiter bemüht, aber die USA blieb brutal effektiv. Ein abgefälschter Pass führte zum Treffer von Tage Thompson zum 2:5, der ein beinahe zwei auf Null erfolgreich abschloss. Beim 2:5 blieb es am Ende, dennoch gab es noch eine drei gegen drei Verlängerung, was die Mannschaften zuvor unabhängig vom Spielstand ausgemacht hattten. Hier war es wieder Tage Thompson, der den Siegtreffer erzielte.

Beim Tempo konnte das deutsche Team insgesamt wesentlich zulegen, verbesserungswürdig ist definitiv noch die Chancenverwertung.

Stimmen:
Lukas Reichel: “WIr sind gut ins Spiel gekommen, im zweiten Drittel sieht man die Qualität des US Teams. Im dritten Drittel sind wir nochmal zurück gekommen. Wir müssen noch etwas schlauer spielen, nach dem 2:3 Anschluss. Ich reise mit einem guten Gefühtl nach Dänemark.”

Dominik Kahun: “Es war für uns ein wichtiges Spiel. Wir haben im ersten Drittel ganz gut gespielt. Das zweite Drittel war etwas Chaos mit vielen Strafen. Der größte Unterschied war in meinen Augen der Abschluss.”

Harold Kreis: “Wir haben gut begonnen, wir wollten Druck machen, mit zwei Forecheckern. Dann hatten die Amerikaner viele Überzahlangriffe gehabt, weil wir ein wenig zu tief waren.”

Deutschland – USA 2:5 (0:1;0:2;2:2)

Tore
0:1 |18.| Michael McCarron
0:2 |21.| Tage Thompson
0:3 |32.| Frank Nazar PP
1:3 |48.| Justin Schütz
2:3 |54.| Justin Schütz PP
2:4 |55.| Frank Nazar
2:5 |58.| Tage Thompson
2:6 |OT.| Tage Thompson
Zuschauer:13102