Hertha bleibt das 7. Spiel in Serie ungeschlagen, besiegt Greuther Fürth 1:0!

Die Berliner (17 Punkte aus den letzten 7 Spielen) bleiben damit das formstärkste Team der 2. Liga. Und alle fragen sich: Was wäre, wenn Hertha Erfolgstrainer Stefan Leitl (47) früher geholt hätte…?

Lesen Sie auch

In Super-Form präsentiert sich wieder mal Hertha-Star Fabian Reese (27), der gegen Fürth mit einem Knaller von 110 km/h das 1:0 (16. Min.) aus 16 Metern reinhämmert und so gleichzeitig einen neuen persönlichen Hertha-Rekord schafft!

Reese erzielt sein 10. Saison-Tor in nur 16 Einsätzen, hat jetzt öfter für Hertha getroffen als in der kompletten letzten Spielzeit (9 Tore in 31 Spielen). Noch öfter traf Reese in der 2. Bundesliga nur 2022/23 für Holstein Kiel (11 Tore). Diese Marke knackt er sicher auch noch…

Herthas Tor- und Sieggarant: „Wir hätten das ein oder andere Tor mehr machen müssen, dann wäre das Spiel früher und deutlicher entschieden gewesen. Aber wir freuen uns über den Sieg, endlich mal zu Hause.“

Diesen Super-Reese muss Hertha unbedingt halten!

Wieder Matchwinner: Wie soll Hertha DIESEN Super-Reese halten?Teaser-Bild

Quelle: Bild04.05.2025

Torwart Tjark Ernst (22): „Ich hoffe, dass Fabi bleibt, er tut uns gut, ist ein Unterschiedsspieler! Fakt aber ist auch, je mehr Tore er erzielt und Vorlagen gibt, desto schwerer wird es. Ich kann auch verstehen, wenn er eine andere Entscheidung trifft.“

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Reese ist Berlins Herz – nur mit ihm kann Hertha nächste Saison vom Aufstieg träumen. Zwar hat Reese Vertrag bis 2028, doch die Bundesliga ist sein Traum. Angebote werden bald einfliegen. Um ihn zu halten, muss Hertha an die finanzielle Schmerzgrenze gehen.

Weber: „Wir sind alle gefordert, wir wissen, was wir an Fabi haben und er weiß, was er an uns hat. Alle haben gesehen, was Reese für einen Einfluss auf das Team hat.“

Weber versucht, ein Aufstiegs-Team um Reese zu basteln und ihn so zum Verbleib zu bewegen. Weber: „Die Unterschrift von Michael Cuisance (verlängerte am Samstagabend bis 2029) sehen wir intern als ein klares Zeichen.“ Für den Aufstieg 2026.

Cuisance, auf die Frage, ob seine Unterschrift Einfluss auf Reese hat: „Ja, das hoffe ich! Fabi weiß, was er an Berlin hat. Wir hoffen alle, dass er bleibt.“

Hertha-Trainer Leitl sagt dazu: „Diese Frage kann nur Fabi beantworten. Was Benny Weber mit der Unterschrift von Micka Cuisance gelungen ist, das ist ein Zeichen, dass wir versuchen unsere Aufgaben zu erledigen.“