Feinstes Racing in Miami!

Oscar Piastri heizt zum vierten Sieg im sechsten Rennen (und dem dritten in Folge), gewinnt den Großen Preis von Miami. Wahnsinn! Damit haben wir offiziell unseren WM-Favoriten, auch wenn sein Kollege Lando Norris auf Platz 2 ins Ziel kommt.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

… aber DIE Story des Rennens spielte sich bei den Ferraris ab.

Hamilton-Wut auf das eigenes Team

Richtig heiß wurde es zwischen den Ferrari-Fahrern! Obwohl sowohl Charles Leclerc und Lewis Hamilton im hinteren Bereich der Top10 herumgurken, bekriegen sich die beiden Piloten über das Teamradio.

Hamilton hält sich für schneller, will vorbei und schimpft sogar: „Das ist kein gutes Team-Work.“ Autsch!

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Als Leclerc ihn dann doch vorbeilässt, beschwert der sich wiederum: „Lewis ist zu langsam, ich bin in der schmutzigen Luft.“

In Runde 53 lässt Hamilton Leclerc wieder vorbei – und funkt in die Box: „Soll ich den Sainz jetzt auch noch vorbeilassen?“

Da wird es Gespräche geben müssen!

Lesen Sie auch

Und was macht der Weltmeister?

Max Verstappen (27) will als Papa seinen ersten Sieg in der Formel 1 einfahren – aber wird ausgetrickst, vom cleveren Australier im McLaren! Verstappen schimpft auf seinen Wagen, und versucht George Russell zu verpetzen („er war zu schnell unter Gelber Flagge“). Nützt nichts. Er kommt nur auf Platz vier ins Ziel.

Beim Start wurde es richtig wild

Max Verstappen verbremst sich in Kurve 1, Lando Norris will rechts vorbeiziehen, ist möglicherweise einen Millimeter vor ihm, bevor Max spät in die nächste Linkskurve geht. Norris muss von der Strecke, beschwert sich „Er hat mich abgedrängt.“ Eng!

Nutznießer ist Kimi Antonelli der auf Platz 2 rutscht.

Kurz danach rummst es. Doohan verballert es in Runde 2, crasht mit Liam Lawson. Feierabend. Für immer? Gerüchte besagen, dass er beim nächsten Rennen in Imola bereits von Franco Colapinto ersetzt wird.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

In Runde 4 ist das Rennen wieder freigeben – Piastri dreht auf, überholt spielend einfach Kimi Antonelli. Jetzt will der Australier sich auch Verstappen schnappen. Auch Norris kann an den Mercedes-Autos vorbeiziehen.

Jetzt heißt es: Verstappen gegen McLaren

Zehn Runden lang greift er an, nichts klappt. Aber in Runde 14 ist es soweit. Harte Attacke in Kurve 1, Verstappen will ihn rausdrängen, bremst zu spät, aber Piastri ist clever, lässt ihn gewähren und zieht innen vorbei. Genial!

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Jetzt schimpft Verstappen über seine nutzlosen Bremsen, muss aber sofort sich gegen Norris wehren. Der will sich eine Runde später auch an Verstappen vorbeidrängeln, schafft es aber nicht.

Runde 17: Norris prügelt sich an Verstappen vorbei. Aber war er neben der Strecke? Ja.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Denn Verstappen kontert auf der Geraden, zieht spielend leicht vorbei. Er hat ihn vorbeigelassen.

Nur eine Runde später ist es aber soweit: Norris schnappt sich Verstappen.

… und wo ist Piastri! Der ist bereits neun Sekunden weggezogen. Piastri, der Teufelskerl.

Was ist hinten los? Hamilton schleicht auf Platz 11 hinter Ocon im Haas – braucht bist Runde 22, um am Franzosen vorbeizuziehen. Sein Kollegen Leclerc liegt nur auf Platz 8. Beide Williams stehen vor den Ferraris.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Regen, Regen, Regen – Nein!

Was denn nun? Zuerst meldet George Russell Regen, aber diese Information hat er ganz allein. Zehn Runden später funkt die McLaren-Box, dass es jetzt ein paar Tropfen geben kann. Verstappen wechselt in Runde 27 die Reifen, holt sich die harten Noppen, will durchfahren. Er schluckt sofort Lewis Hamilton (blamabel). Die McLaren bleiben hingegen noch draußen.

Dann platzt der Motor von Bearman – wieder virtuelles Safety-Car. Die McLaren können den Sieg festziehen, wenn sie jetzt reinfahren.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Aber es wird Regen gemeldet, jede Entscheidung könnte die falsche sein. McLaren zieht den Doppelstopp durch – und holen sich harte Reifen.

George Russell kommt als letzter der Topfahrer rein und trotz eines lausigen Stopps, bleibt er vor Verstappen – und hat die besseren Reifen (Medium). Der Mercedes-Pilot steht auf Platz 3. Das sieht noch dem vierten Podium der Saison für den Briten aus.

Verstappen schimpft

Plötzlich wieder virtuelles Safety-Car – Gabriel Bortoleto stellt seinen Wagen ab.

Ferrari-Nervenkrieg am Radio

Runde 34 – Ferrari-Wahnsinn! Leclerc attackiert Sainz, Hamilton lauerte dahinter. In Kurve 1 kommen die ehemaligen Kollegen zu weit raus, Hamilton will durchschlüpfen. Aber Leclerc kontert. Eine geile Szene. Beide Ferrari somit an Sainz vorbei.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Aber Hamilton will mehr, beschwert sich, dass er schneller ist als Leclerc. Aber die Box will keine Stall-Regie, will, dass Leclerc vorn bleibt.

„Das ist kein gutes Team-Work. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. In China habe ich freiwillig Platz gemacht.“ Kurz danach darf er ohn überholen. Leclerc wehrt sich nicht. Offenbar hatte das Team ein Einsehen mit Hamilton – der aber auch die schnelleren Reifen hat und anderthalb Sekunden Vorsprung rausfährt.

Doch nicht weit genug für Leclerc – er beschwert sich darüber, dass Hamilton nicht weit genug wegzieht. Chaos bei Ferrari.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Ein Kindergarten! Leclerc beschwert sich solange, bis Hamilton ihn schließlich in Runde 53 wieder vorbeilassen muss. Kann der Monegasse tatsächlich in den verbleibenden vier Runden noch Antonelli angreifen? Nein!

Hamilton stocksauer: „Soll ich den Sainz jetzt auch noch vorbeilassen?“ Die Hütte brennt.

Vorn brennt hingegen nichts mehr an, McLaren feiert einen Doppelsieg und George Russell macht das Podium komplett.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

PlatzierungFahrer 1. Oscar Piastri (McLaren) 2. Lando Norris (McLaren) 3. George Russell (Mercedes) 4. Max Verstappen (Red Bull) 5. Alexander Albon (Williams) 6. Kimi Antonelli (Mercedes) 7. Charles Leclerc (Ferrari) 8. Lewis Hamilton (Ferrari) 9. Carlos Sainz (Williams) 10. Yuki Tsunoda (Red Bull) 11. Isack Hadjar (Racing Bulls) 12. Esteban Ocon (Haas) 13. Pierre Gasly (Alpine) 14. Nico Hülkenberg (Sauber) 15. Fernando Alonso (Aston Martin) 16. Lance Stroll (Aston Martin) 17. Liam Lawson (Racing Bulls) – Crash 18. Gabriel Bortoleto (Sauber) – Motor kaputt 19. Oliver Bearman (Haas) – Motor kaputt 20. Jack Doohan (Alpine) – Crash