Veröffentlicht: Montag, 05.05.2025 06:38
Ab jetzt liegt es in den Händen unserer Mitglieder – das sagt die IG Metall: Am Montag startet die Urabstimmung aller Gewerkschaftsmitglieder bei Ford in Köln. Das soll mehr Druck in die Verhandlungen zwischen IG Metall und Ford bringen.
Nach der Abstimmung könnte es befristete oder unbefristete Streiks geben. Von Montag bis Mittwoch werden vor den Werkstoren in Köln-Niehl Wahlurnen stehen – damit können die Beschäftigen bei Ford abstimmen. Auch eine Briefwahl ist möglich, so die IG Metall. Die Unterlagen dafür sind schon raus.
Nach einer erfolgreichen Urabstimmung wäre dann der Weg frei für befristete oder unbefristete Streiks in Köln. Wie die dann konkret aussehen, entscheidet die betriebliche Streikleitung, heißt es.
Es sind schlechte Zeiten beim Autobauer: Es droht der Abbau von rund 2.900 Stellen und auch der Teilverkauf vom Kölner Werk steht im Raum.