Traunstein – Große Sorge um Wolfgang Ambros (73, „Schifoan“).

Die Austro-Pop-Legende musste am Sonntagabend kurz vor seinem Auftritt ein Konzert in Traunstein (Bayern) absagen.

„Das Konzert von Wolfgang Ambros kann heute nicht stattfinden“, teilten die Veranstalter des Traunsteiner Frühlingsfest mit. Die Musikgröße aus Österreich befinde sich „kurzfristig in stationärer Behandlung“.

Fans wünschen dem Star gute Besserung

„Ois Guade, lieber Wolferl“ und „Gute Besserung“ wünschten ihm seine Fans daraufhin.

Lesen Sie auchAbklärung eines „neurologischen Problems“

Der 73-jährige Musiker („Es lebe der Zentralfriedhof“, „Die Blume aus dem Gemeindebau“, „Die Nr. 1 vom Wienerwald“, „Zwickt’s mi“) habe sich kurzfristig zur „Abklärung eines neurologischen Problems“ in ein Krankenhaus begeben müssen, erklärte sein Management gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.

Ambros bei einem Konzert 2013 in Wien.

Ambros bei einem Konzert 2013 in Wien.

Foto: ViennaPress / Andreas TISCHLER

Laut „oe24“ sind in den kommenden Tagen weitere Auftritte in Österreich geplant, u.a. am Freitag (9. Mai) in der burgenländischen Gemeinde Oslip, am Tag darauf in Baden (Niederösterreich). Die sind allerdings noch nicht abgesagt.

So informierte das Traunsteiner Frühlingsfest über den Ausfall des Konzerts

So informierte das Traunsteiner Frühlingsfest über den Ausfall des Konzerts

Foto: Traunsteiner Frühlingsfest/Facebook

Bereits zuvor gesundheitliche Probleme

Es ist nicht das erste Mal, dass Ambros wegen gesundheitlicher Probleme ein Konzert absagen und in eine Klinik muss.

So fiel sein Geburtstags-Auftritt 2024 in seiner Heimatstadt Wien wegen einer nicht näher bezeichneten Entzündung ins Wasser, wie die „Kleine Zeitung“ berichtet.

Ambros bei einem Auftritt 1976

Ambros bei einem Auftritt 1976

Foto: picture alliance/United Archives

Lesen Sie auch

Im „Krone“-Talk erklärte er Anfang 2024 auf die Frage, wie es ihm gesundheitlich geht, mit zitternden Händen: „Den Umständen entsprechend gut.“ Heute lebt er in Waidring (Tirol). „Ich habe immer die Reißleine gezogen, wenn es zu weit gegangen ist“, sagt er im Rückblick auf sein Leben und seine einzigartige Künstler-Karriere.

Wolfgang Ambros ist einer der erfolgreichsten Musiker Österreichs und gilt als Mitbegründer des Austro-Pop. 1971 stieg sein erstes Lied „Da Hofa“ sofort auf Platz 1 der Ö3-Hitparade. Sein Konzept-Album „Der Watzmann ruft“ wird bis heute als Musical aufgeführt.