Die Züge zwischen Berlin und Hannover beziehungsweise Braunschweig werden in den kommenden zwei Wochen durch Bauarbeiten mehr Fahrzeit benötigen. Die Fahrzeit zwischen den Städten verlängere sich um rund 45 Minuten, teilte die Deutsche Bahn mit. Zudem fielen in der Zeit Züge und Halte aus.
Demnach wird zwischen Rathenow und Staffelde in Brandenburg an der Oberleitung sowie an Wochenenden zwischen Wolfsburg und Stendal an Brücken gearbeitet. Deshalb müssten die Streckenabschnitte bis zum 14. April gesperrt werden.
Auf der Verbindung zwischen Nordrhein-Westfalen, Hannover und Berlin komme es deshalb zu (Teil-)Ausfällen sowie zu Umleitungen zwischen Hannover beziehungsweise Braunschweig und Berlin. In Wolfsburg halten während der Bauarbeiten gar keine Fernverkehrszüge. Zudem entfielen Halte unter anderem in Stendal, Berlin-Spandau, Berlin Hauptbahnhof, Berlin Südkreuz und Berlin Ostbahnhof.
Ersatzweise halten die Züge zum Teil in Magdeburg sowie in Potsdam. Einige Züge halten zudem in Braunschweig. Die sogenannten Sprinter der ICE-Linie 9 von Bonn über Köln und Hannover nach Berlin sowie der ICE-Linie 14 von Aachen über Köln und Hannover nach Berlin entfallen während der Bauzeit komplett. Die Bahn empfiehlt, sich vor der Fahrt über die tatsächlichen Abfahrts- und Ankunftszeiten zu informieren.
Fahrgäste müssen sich über Ostern auf volle Züge einstellen
Derweil warnt die Deutsche Bahn auch vor vollen Fernzügen über die Osterfeiertage. Insbesondere an den Hauptreisetagen am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag sei mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen, teilte der Konzern mit. Schon jetzt seien viele Fahrten gut gebucht.
Wo immer es geht, will die Bahn längere Züge mit mehr Zugteilen einsetzen. Zudem gebe es rund 100 zusätzliche saisonale Verbindungen. Sämtliche Einschränkungen sind im digitalen Fahrplan bereits hinterlegt. Die Bahn empfiehlt Fahrgästen, Sitzplätze zu reservieren und bei der Buchung auf die Auslastungsanzeige der jeweiligen Verbindungen zu achten.
Modernisierung der Bahn
Deutsche Bahn:
Einer muss Verantwortung übernehmen
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Deutsche Bahn:
„Das ist die größte Lebenslüge der Bahn“
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Deutsche Bahn:
Was wirklich hinter vielen Zugverspätungen steckt