Monatelange Arbeit

Spieler baut Kölner Dom in „Minecraft“ nach

05.05.2025 – 14:39 UhrLesedauer: 1 Min.

"Minecraft" gibt es jetzt als Retro-Version kostenlos für den Browser.Vergrößern des Bildes

Ein Junge spielt „Minecraft“ (Symbolbild): Das Spiel erschien bereits im Jahr 2009. (Quelle: Georg Wendt./dpa)

Der Kölner Dom existiert nun auch in dem beliebten Computerspiel „Minecraft“. Ein Spieler hat das Kölner Wahrzeichen detailgetreu nachgebaut.

„Minecraft“ ist das bisher am meistverkaufteste Videospiel der Geschichte – 300 Millionen Kopien wurden von „Minecraft“ verkauft. Spieler können eine riesige Welt erkunden, gegen Monster kämpfen, Rohstoffe sammeln und eigene Gebäude errichten. Diese reichen von kleinen Hütten bis hin zu Burgen und Schlössern.

Ein Spieler hat auf der Plattform „Reddit“ jetzt ein besonders ehrgeiziges Projekt präsentiert: Der Nutzer „mastur_chief21“ hat in „Minecraft“ den Kölner Dom nachgebaut – im Verhältnis von 1:1. Mit viel Liebe zum Detail erschuf der Spieler ein Replikat des Kölner Wahrzeichens. Nach eigenen Angaben habe er mehrere Monate mit dem Projekt verbracht. Er habe sich sogar ein paar Wochen freigenommen, um an dem Kölner Dom in der „Minecraft“-Welt weiterzubauen.

Dennoch sei er mit seinem Projekt noch immer nicht ganz fertig. In den kommenden Wochen will „mastur_chief21“ weitere Details zur Kathedrale hinzufügen. So plane er etwa, die Rückseite des Doms weiter auszubauen, indem er unter anderem Fenster und zusätzliche Dachteile hinzufügen will. Auch wolle er noch die Spitze auf dem Hauptdach der Kathedrale nachbauen und sogar die Einrichtung des Doms in die Spielewelt übertragen.

Bei den Nutzern von „Reddit“ kommt das Projekt gut an – wenn einige von ihnen auch ein spezielles Detail vermissen. „Toll, es gibt nur eine Sache, die fehlt“, meint etwa ein Nutzer: „Ein Baugerüst!“