5. Mai 2025, 15:57 Uhr
Quelle: dpa Berlin/Brandenburg

Hinweis

ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.

TU Berlin: Die Polizei nimmt einen Verdächtigen wegen Bedrohung einer Frau in einer Uni-Toilette fest - eine Menschenmenge mischt sich ein. (Symbolbild)

Die Polizei nimmt einen Verdächtigen wegen Bedrohung einer Frau in einer Uni-Toilette fest – eine Menschenmenge mischt sich ein. (Symbolbild)
© Friso Gentsch/​dpa

Etwa 150 Menschen haben sich einem Polizeieinsatz an der Technischen Universität Berlin (TU) entgegengestellt. Dabei sollte ein Mann festgenommen werden, weil er eine Frau bei einer linken Konferenz auf einer Toilette bedroht haben soll, teilte die Polizei mit.

Aktuelles

Tödliche Schüsse auf Lorenz A.:
Tausende demonstrieren in Oldenburg gegen Polizeigewalt und Rassismus

Polizeigewalt:
Oldenburger planen Kundgebung nach tödlichen Schüssen auf Schwarzen

Angriff in U-Bahn:
Angeschossener Verdächtiger stirbt nach Messerangriff in Berlin

Wachleute hatten den 42-jährigen Mann am Sonntagmittag festgehalten. Als alarmierte Polizisten eintrafen, soll der Mann sich gewehrt haben. Daraufhin soll sich die Menge aus etwa 150 Menschen gegen die Polizei zusammengerottet haben. 

Erst als die Polizisten ihn zur Klärung der Vorwürfe in ein Büro brachten, löste sich die Menschenmenge wieder auf. Diese soll sich aus Teilnehmern der Konferenz zusammengesetzt haben. Am Wochenende hatte die Rosa-Luxemburg-Stiftung zur Veranstaltung «Gewerkschaftliche Erneuerung (Streikkonferenz)» eingeladen, weit mehr als tausend Menschen nahmen laut Berichten und Mitteilungen teil.

© dpa-infocom, dpa:250505-930-502027/1