Es ist ein Vorfall, der erst jetzt ans Licht kommt: Mehrere Neuntklässler sollen den Song „L‘amour Toujours“ mit dem umgedichteten Text „Deutschland den Deutschen“ auf einem Schulausflug gegrölt haben – in einer KZ-Gedenkstätte.
Eine Gruppe von Schülern hat laut einem Medienbericht im vergangenen Jahr auf dem zentralen Platz der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen in Niedersachsen „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ gegrölt.
Wie die Bielefelder „Neue Westfälische“ (Samstagsausgabe) berichtete, sangen die Jugendlichen die rassistisch umgedichtete Version des Gigi-d’Agostino-Hits „L’amour Toujours“. Gegen die Gymnasiasten aus Bielefeld wurden demnach Anzeige erstattet und Disziplinarmaßnahmen eingeleitet.
Der Zeitung zufolge waren mehrere Jugendliche der Besuchergruppe an dem Vorfall beteiligt. Die begleitenden Lehrkräfte seien zu diesem Zeitpunkt an einer Ticketkasse beschäftigt gewesen. Aufsichtspersonal der Gedenkstätte habe eingegriffen und die Schüler der neunten Jahrgangsstufe zurechtgewiesen. Der Schulleiter des Gymnasiums habe später Disziplinarmaßnahmen verhängt und den Vorfall zur Anzeige gebracht, berichtete die Zeitung weiter.
Eine Sprecherin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten bestätigte den Vorfall. Dieser ereignete sich demnach bereits Anfang Juli 2024. „Wie in anderen Fällen ist die Gedenkstätte daraufhin mit der Schule in Kontakt gegangen, die offenbar die weiteren Maßnahmen ergriffen hat“, sagte die Sprecherin weiter.
Videos mit dem umgedichteten Party-Hit werden seit Oktober 2023 im Internet verbreitet. Für einen Skandal sorgte im vergangenen Jahr besonders das Video einer Pfingst-Party im Sylter Luxusort Kampen, auf der die Feiernden ebenfalls „Deutschland den Deutschen“ skandiert hatten.
AFP/sebe