Die Stadt setzt die Reihe „Moers.Baukultur.Gestalten“ fort. Nach einem gelungenen Auftakt im Jahr 2024 widmet sich die zweite Veranstaltung der neuen Gestaltungssatzung für die Moerser Innenstadt und die Homberger Straße. Die neue Gestaltungssatzung ist am 4. April 2025 in Kraft getreten.

„Da die Vorgaben der bisherigen Gestaltungssatzung aus dem Jahr 2010 das vielfältige Erscheinungsbild nicht mehr ausreichend abgebildet haben, wurde diese neue und zeitgemäße Satzung auf Grundlage einer umfassenden Stadtbildanalyse entwickelt“, so die Stadt Moers. „Ein Ziel war unter anderem: Die neuen Vorgaben sollen flexibler und leichter verständlich sein. Unter anderem wurde ein neues Farbtonkonzept entwickelt, ein umfangreiches Gestaltungshandbuch soll anhand von Beispielen und Erläuterungen zur Verständlichkeit beitragen.“

„Moers.Baukultur.Gestalten“ findet am Donnerstag, 8. Mai, 18.30 Uhr im Peschkenhaus an der Meerstraße 1 statt. Martin Dabrock, Fachbereichsleiter Stadt und Umweltplanung bei der Stadt Moers, und Sachbearbeiter Marvin Giehr stellen Auszüge aus der neuen Gestaltungssatzung vor. Dabei gehe es um rechtlich bindende Regelungen für die Gestaltung von Gebäuden, Werbeanlagen und privaten Freiflächen.

Die Quartiersarchitekten Innenstadt, Michael Schürmann und Till Ewert, stellen zudem Fördermöglichkeiten vor, durch die sich die Umsetzung der neuen Regelungen finanziell unterstützen lassen. Der Eintritt ist frei.