„Wegen der Ratten”Wohngebiet in Essen vollkommen zugemüllt – Kinder trauen sich nicht mehr raus!

01:42 min

Wann unternimmt die Stadt was?

Müllberge in Essen – Kinder trauen sich nicht mehr raus!

5. Mai 2025 um 15:57 Uhr

von Nicole Katzenberger, Antonia Schütter und Jan Luhrenberg

Müll, wohin das Auge reicht!
In einem großen Wohngebiet im Norden der Stadt Essen (Nordrhein-Westfalen) ist ein Müllproblem völlig außer Kontrolle geraten – und das schon seit Jahren. Die Anwohner sind völlig verzweifelt. Und die Stadt? Die beißt sich die Zähne aus.

Müll in Essen: „Meine Kinder trauen sich nicht, im Garten zu spielen, wegen der Ratten”

Die Bilder sind schockierend: Überall zwischen den Häusern und auf Grünflächen liegt Müll. Kaputte Möbel oder Elektroschrott werden einfach auf die Straße oder in den Hinterhof geworfen!

Anwohner Mert Sezer sagt RTL: „Das ist eine Katastrophe. Als man hier aufgewachsen ist, war das noch schön. Aber jetzt, die letzten zehn Jahre, mit dem ganzen Müll, das ist nicht mehr schön.” Eine andere Anwohnerin wird noch deutlicher: „Es ist echt ekelhaft. Meine Kinder trauen sich nicht, im Garten zu spielen, wegen der Ratten.”

Lese-Tipp: Neue Bilder zeigen spanisches Horrorhaus: So schrecklich lebten die deutschen Kinder!

Der Tenor vor Ort: Seit Jahren sollen Familien aus Bulgarien und Rumänien ihren Müll direkt vor der Haustür entsorgen, sagen die Anwohner. Doch warum tut niemand etwas dagegen?

Video-Tipp: Wie Müll entsorgt! Herrchen schleudert Chihuahua in Tonne

00:44 min

Er sollte dort verrotten!

Wie Müll entsorgt! Herrchen schleudert Chihuahua in Tonne

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Eigentümer fühlen sich nicht zuständig – Stadt Essen will Immobilien kaufen

Die Häuser gehören verschiedenen Eigentümern – und die fühlen sich offenbar nicht verantwortlich für den Müll auf ihrem Grundstück, fordern nur in einem Aushang die Bewohner auf, den Müll wegzuräumen.

Die Stadt teilt schriftlich mit: „Bereits an anderer Stelle hat die Stadt Essen in der Vergangenheit Problemimmobilien aufgekauft. Ein ähnliches Vorgehen ist hier auch beabsichtigt. Da es sich aber um verschiedene Eigentumsverhältnisse handelt, ist dies ein anhaltender Prozess.”

Es könnte also noch eine Weile dauern, bis der Müll weg ist. Die Anwohner dürften erst dann endlich aufatmen!