Die Fotografin Marianne zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ist tot. Sie starb am Sonntag im Alter von 105 Jahren in München, wie die Familie der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. 

Sayn-Wittgenstein-Sayn wurde mit ihren Porträts zahlreicher prominenter Persönlichkeiten bekannt. Zu den Menschen, die sie im Laufe der Jahrzehnte fotografierte, gehörten der damalige britische Thronfolger Charles, die Opernsängerin Maria Callas, der Künstler Salvador Dalí und der Schauspieler Sean Connery.

Bekannt war sie auch unter dem Spitznamen „Mamarazza“, den Caroline von Monaco ihr einst gegeben hatte. Sayn-Wittgenstein-Sayn selbst nahm bis ins hohe Alter am gesellschaftlichen Leben teil. Vor einigen Jahren plante sie, von München nach Sayn in Rheinland-Pfalz zurückzuziehen. Zudem besaß sie ein Anwesen im österreichischen Fuschl, das sie während der Salzburger Festspiele regelmäßig für Gäste öffnete.

Marianne zu Sayn-Wittgenstein-Sayn war eine Nachfahrin der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. Sie hatte fünf Kinder und mehr als 60 Nachkommen, darunter Enkel, Urenkel und Ururenkel.

Kondolenzbuch

Liebe Leserinnen und Leser,
im Kommentarbereich dieses Artikels wollen wir Ihnen mit einem Kondolenzbuch die Möglichkeit geben, Ihre Erinnerungen und Gedanken zu teilen. Die Wahrung der Pietät ist uns bei Todesfällen wichtig, weswegen alle Kommentare vor der Veröffentlichung geprüft werden.