Jahrzehntelang begeisterte er ein Millionenpublikum im TV. Doch sein Abschied von der Bühne des Lebens war still und leise.
TV-Star Hans Peter Korff (†82, „Diese Drombuschs“) ist nach BILD-Informationen heimlich in Hamburg beigesetzt worden. Seine Leiche wurde eingeäschert und in einer Urne auf dem Friedhof Ohlsdorf, dem größten Parkfriedhof der Welt im Norden der Hansestadt, beigesetzt. Nur die engste Familie begleitete ihn auf seiner letzten Reise, nahm an dem kleinen Grab Abschied.
Christiane Leuchtmann (heute 65, damals 56) und Hans Peter Korff (damals 74) 2016 bei einer Veranstaltung in Hamburg. Das Paar war seit 1992 verheiratet, es war Korffs vierte Ehe
Foto: PublicAd
80 Freunde nahmen Abschied von Hans Peter Korff
Einen Tag später hatten seine letzte Ehefrau, Schauspielerin Christiane Leuchtmann, und der gemeinsame Sohn, Johannes Valentin Korff (31, Schauspieler), ins „Kleine Theater“ nach Bargteheide (Schleswig-Holstein) geladen. Rund 80 enge Freunde nahmen hier noch einmal Abschied.
Es wurden Szenen aus den größten Erfolgen von Hans Peter Korff gezeigt, u.a. aus der Kinderserie „Neues aus Uhlenbusch“, in der er als Briefträger Onkel Heini zur TV-Legende wurde.
Hans Peter Korff (vorne in der Mitte) mit seinen Co-Stars Günter Strack (†69), Grete Wurm (†82), Mick Werup (†52), Witta Pohl (†73) und Eike Schweikhardt (heute 52) in einer Szene aus „Diese Drombuschs“
Foto: picture alliance/United Archives
Die Witwe erinnerte in einer Rede an ihren Ehemann, erzählte Anekdoten aus seinem Leben. Unter anderem, dass er ein großes Kino-Angebot von Star-Regisseur Dieter Wedel (†82) ablehnte – weil der einmal seine Ex-Frau Monica Bleibtreu (†65) schlecht behandelt hatte. Korff soll damals gesagt haben: „Mit so einem schlechten Charakter möchte ich nichts zu tun haben.“
TV-Star Helmut Zierl (70,l.) und Radio-Moderator Jan Stahl (55) machten nach der Trauerfeier ein Selfie
Foto: jan_stahl_70/Instagram
Unter den Trauergästen waren u.a. TV-Star Helmut Zierl („Der Landarzt“), Hörspielproduzentin Heikedine Körting (79) und Radio-Moderator Jan Stahl („Tide“).
Mit Witta Pohl („Mutter Drombusch“) auf dem Friedhof vereint
Hans Peter Korff liegt nun in Ohlsdorf, wo auch seine langjährige TV-Partnerin Witta Pohl 2011 ihre Ruhe fand. Beide waren die Stars der TV-Serie „Diese Drombuschs“ (ab 1983). Bis zu 28 Mio. Zuschauer saßen damals vor den Bildschirmen, um die Geschichten rund um die Darmstädter Familie in der ZDF-Erfolgsserie zu verfolgen.
Auch der große Volksschauspieler Jan Fedder (†64) und Altkanzler Helmut Schmidt (†96, SPD) fanden in Ohlsdorf ihre letzte Ruhe.
Lesen Sie auch
Am 9. März schloss der Hamburger Hans Peter Korff um 1 Uhr für immer seine Augen, in seinem Einfamilienhaus im Stadtteil Meiendorf.
Der Schauspieler fand auf dem Friedhof Ohlsdorf (1877 eingeweiht, rund 390 Hektar) seine letzte Ruhe. Der größte Parkfriedhof der Welt hat mehr als 200.000 Grabstätten
Foto: Oscar Gonzalez/NurPhoto via Getty Images
Seine Witwe nach seinem Tod zu BILD: „Mein Mann ist an einer Lungenentzündung gestorben, hat sich davon nicht mehr erholt. Er war zum Schluss im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg. Es war sein Wunsch, zu Hause zu sterben. Es ist schön, dass ihm dieser letzte Wunsch erfüllt wurde.“