Sie gilt als DER Lifestyle-Guru schlechthin. Doch jetzt erlaubte sich ausgerechnet Gwyneth Paltrow einen Fashion-Patzer!
Auf dem Weg zur Buchpräsentation von Maria Shriver (69) in Kalifornien kam die Schauspielerin auf den ersten Blick top gestylt daher. Im angesagten Oversized-Mantelkleid in Denim, schwarzer Handtasche und Sandalen sah sie aus, als wäre sie direkt einem Modemagazin entsprungen.
Wären da nicht die unschönen Etiketten an ihren Schuhen!
Als wäre ein Sticker nicht schlimm genug, zieren gleich derer zwei die Schuhe der Schauspielerin
Foto: action press
Hatte es die Unternehmerin, die ihre Lifestyle-Plattform Goop 2008 ins Leben rief, so eilig, dass sie keine Zeit mehr hatte, das Papier von ihren neuen Tretern zu pulen? Beziehungsweise einen Assistenten dazu zu verdonnern?
Oder wollte sie die Schuhe nur einmal tragen und sie womöglich zurückgeben? Zumindest letzteres scheint unwahrscheinlich. Das Vermögen der Amerikanerin soll sich auf über 200 Millionen Dollar belaufen.
Die Oscar-Preisträgerin ist für ihre makellosen und topmodischen Auftritte bekannt
Foto: WireImage
War Gwens Fauxpas Trend oder Versehen?
Dass ausgerechnet der Fashion-Ikone dieser Fehler unterlaufen ist, lässt fast daran glauben, dass es sich dabei um einen neuen Trend handeln könnte. Doch bei Nachfrage winken Modeexperten ab. Ein sichtbares Preisschild auf der Sohle ist und bleibt eine Modesünde.
Die Berliner Mode-Designerin Lana Mueller (39) zu BILD: „Ich habe von dem Trend nichts mitbekommen. Ich vermute, dass es ein Etikett von einem Stylisten oder einer Agentur ist. Wahrscheinlich hat man darauf nicht geachtet und Paltrow hat den Schuh nur von oben gesehen.“
Mode-Designerin Lana Mueller (39) glaubt nicht daran, dass Paltrow das Etikett absichtlich an ihren Schuhen ließ. Zu BILD sagt sie: „Schöne Sandalen – die hätte ich auch gerne!“
Foto: AEDT starpress/aedt
Der Schweizer Stil-Papst Jeroen van Rooijen hat dazu eine klare Meinung. „Es ist immer ein Missgriff, wenn irgendwo die Etiketten drauf sind, sei es am Ärmel eines Blazers, sei es auf den Sohlen der Schuhe“, sagt er zu BILD. Und weiter: „Preisetiketten sollten immer entfernt werden. Es wirkt nachlässig, wenn man das nicht tut. Ein Trend wird es sicher nie, weil es einfach uncool aussieht.“
Star-Auflauf bei Paltrows Pannen-Auftritt
Paltrows Etikett auf den Sandalen waren aber nicht der einzige Hingucker an dem Tag. Denn gleich ein paar Top-Stars waren zu der „I Am Maria“-Veranstaltung ins beschauliche Dorf Summerland (knapp 1500 Einwohner) nahe Santa Barbara gepilgert.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Darunter ihre Tochter Katherine Schwarzenegger (35) mit ihrem Mann, dem Hollywoodstar Chris Pratt (45). Und sogar Oprah Winfrey (71)!
Die Ex-Frau von Arnold Schwarzenegger (verheiratet von 1986 bis 2021) hatte am 1. April ihre Gedichtsammlung veröffentlicht. In einer Buchhandlung lud sie am Samstag nun zu einer exklusiven Fragerunde ein, die Winfrey moderierte.
Lesen Sie auch
Auch wenn die wichtigste Frage des Tages vermutlich unbeantwortet blieb: Warum hat Gwen bloß Preisschilder an ihren noblen Tretern?