BILD hatte Fabio Chiarodia (19) letzte Woche noch als „Wundertüte“ bezeichnet – weil man bei dem Riesen-Talent bisher nicht immer ganz genau weiß, was man von ihm in der Bundesliga bekommt.
Das sieht man selten: Genial, was Mbappé vor seinem Traumtor macht!
Quelle: BILD/DAZN05.05.2025
Beim 3:4 gegen Kiel hatte er mit einem dicken Bock einen Gegentreffer verschuldet. Nur eine Woche später zeigte Chiarodia aber eindrucksvoll, warum er in Gladbach als einer der Hoffnungsträger der Zukunft gehandelt wird.
Mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke von Franck Honorat (28) erzielte der Verteidiger auch prompt sein 1. Bundesliga-Tor. Chiarodia postete danach glücklich auf seinem Instagram-Profil: „Auch, wenn es leider nicht zum Sieg gereicht hat, bin ich extrem stolz auf mein erstes Bundesliga-Tor.“
Lesen Sie auch
Chiarodia sorgt mit seinem Treffer sogar für eine Italien-Premiere – er ist der erste Italiener, der für Borussia in der Bundesliga getroffen hat. Allzu viel Konkurrenz hatte der italienische U20-Nationalspieler allerdings nicht. Mit Vincenzo Grifo (32), der in der Saison 2017/18 in 17 Spielen im Fohlen-Trikot ohne Treffer blieb, stand erst ein anderer Italiener in Gladbach unter Vertrag.
Von den Bossen gab es auf jeden Fall viel Lob für Chiarodia!
Manager Roland Virkus (58): „Es freut mich, dass Fabio, nachdem er in Kiel den Fehler gemacht hat, so ein Spiel hingelegt hat.“
Und Trainer Gerardo Seoane (46) fügte hinzu: „So lange die Kräfte gereicht haben, hat er ein gutes Spiel gemacht. Er hat in den direkten Duellen Körperlichkeit gezeigt und ein Tor der Entschlossenheit erzielt. Kompliment an ihn, man sieht einen klaren Fortschritt. Das alles zeigt, dass er auf dem richtigen Weg ist. Wir hatten aber gehofft, dass er länger durchhält.“
Fakt – nach knapp 60 Minuten kämpfte Chiarodia bereits mit den ersten Krämpfen. Nach 78 Minuten musste Seoane dann wechseln – weil kein Innenverteidiger mehr auf der Gladbach-Bank saß, musste Joe Scally (22) im Abwehr-Zentrum aushelfen.
An seiner Bundesliga-Fitness muss Chiarodia offenbar noch ein wenig arbeiten …