Frankfurt – Es ist wieder so weit. Kommende Woche kommt Frankfurts größtes Volksfest in die Stadt. DAS erwartet die Besucher in diesem Jahr!

Drei Wochen lang soll das Fest den Frühlingsanfang feiern, bedeutet: Dutzende Fressstände, Fahrgeschäfte und Schießbuden warten auf die Besucher auf dem Festplatz im Rathausweg. Bei BILD finden Sie die wichtigsten Infos.

Öffnungszeiten der Dippemess

Die Messe ist fast täglich ab dem 11. April bis 4. Mai geöffnet, die genauen Öffnungszeiten unterscheiden sich jedoch:

  • Montags: Geschlossen
  • Dienstag bis Donnerstag: 15 bis 23 Uhr​
  • Freitag und Samstag: 14 bis 24 Uhr​
  • Sonntag: 12 bis 23 Uhr​

Ausnahmen gibts an Feiertagen:

  • Gründonnerstag (17. April): 14 bis 24 Uhr​
  • Karfreitag (18. April): Geschlossen​
  • Ostersonntag (20. April): 12 bis 24 Uhr​
  • Ostermontag (21. April): 12 bis 23 Uhr​
  • Mittwoch (30. April): 14 bis 24 Uhr​
  • Tag der Arbeit (1. Mai): 12 bis 23 Uhr

Beim „Break Dancer“ können sich Besucher ordentlich durchschleudern lassen (Archivfoto aus 2023)

Beim „Break Dancer“ können sich Besucher ordentlich durchschleudern lassen (Archivfoto aus 2023)

Foto: Fredrik von Erichsen

Fahrgeschäfte auf dem Volksfest

Laut der Stadt Frankfurt sollen es satte 33 Fahrgeschäfte geben, davon richten sich 14 an Kinder.

ErwachseneKinder 2x Auto Skooter Little Pirates Bootsfahrt Time Machine (Achterbahn) Orientkarussell (Kinderkarussell) Taumler (Fahrgeschäft – Schunkler) Verrückte Baustelle (Kinderachterbahn) Riesenrad 45 (Riesenrad) Verkehrskindergarten (Kinderfahrgeschäft) Rallye-Monte-Carlo (Gokart-Bahn) Mini Airport (Babyflug) Venezia Labyrinth (Irrgarten) Kinderkettenflieger U3000 (Simulator) Kinder-Autoscooter Crazy Time 2 Wellenflug (Kettenflieger) Highway (Kinderschleife) Pool Party (Scheibenwischer) Happy Slide (Rutsche) Piraten – Fluss (Wildwasserbahn) Die Montgolfière (Kinderkarussell) Hip-Hop Fly (Riesenschaukel) Circus Welt (Kinderkarussell) Gladiator (Propeller) Beach Jumper (Bungee-Trampolin) Geisterhaus (Laufgeschäft) Abenteuerfahrt (Kinderkarussell) Dr. Archibald (Virtual Reality-Fahrgeschäft) 1001 Nacht (Kinderkarussell) Disco-Express (Berg-und-Tal-Bahn) Devil Rock (Rundfahrgeschäft) Circus-Circus (Rundfahrgeschäft) Break Dancer (Rundfahrgeschäft)

Kinder bis 12 haben besonderen Vorteil

Dienstags zwischen 15 Uhr und 20 Uhr bekommen Kinder bis 12 zwei Fahrkarten zum Preis von einer. Das klappt aber nur bei teilnehmenden Schaustellern, diese ihre Fahrgeschäfte mit einem „Kinderfest“ – Schild markiert haben.

Lesen Sie auchAnfahrt und Parken in Frankfurt

Auf dem Festplatz gibt es keine Parkplätze, die Stadt rät, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Messe am Ratsweg zu fahren. Direkt vor dem Festplatz ist die Haltestelle „Eissporthalle/Festplatz“. Dort stoppen die U7, S12 sowie die Buslinien 38 und 103. Auch nach Mitternacht soll man so problemlos wieder nach Hause kommen.

Das Volksfest läuft bereits seit dem 14. Jahrhundert, damals noch als Töpfermarkt (Dippe = Töpfe auf Hessisch). Heute findet es zweimal jährlich statt. 2024 wurden hunderttausende Besucher gezählt.