Dresden – In einem Labor in Dresden kam es am 6.5.25 zu einem Zwischenfall mit einer chemischen Substanz. Die Feuerwehr wurde gegen 6 Uhr in die Gutenbergstraße gerufen, nachdem eine dampfende Flüssigkeit aus einem Versuchsschrank austrat. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass keine Brandgefahr bestand.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Die Flüssigkeit, die vermutlich ein kohlenstoff- und stickstoffhaltiges Gemisch war, wird als Nährboden für Mikroorganismen genutzt. Einsatzkräfte in Schutzanzügen beseitigten die Substanz mithilfe von Bindemitteln und sicherten das kontaminierte Material in einem Spezialbehälter. Anschließend wurden die Fenster geöffnet und der Bereich mit Elektrolüftern belüftet.

Zum Zeitpunkt des Vorfalls war das Gebäude leer, da kein Schulbetrieb stattfand. Verletzte gab es keine. Schüler, die sich vor dem Gebäude versammelt hatten, wurden über die Situation informiert. Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, konnte das Gebäude, mit Ausnahme des betroffenen Labors, wieder freigegeben werden.

Im Einsatz waren 66 Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Übigau, Striesen und Altstadt sowie der Rettungswache Johannstadt. Die Gutenbergstraße und angrenzende Bereiche wurden während des Einsatzes vollständig gesperrt.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.