Von Montagabend bis in den frühen Dienstagmorgen war die Feuerwehr bei einem Dachstuhlbrand am Silberseeweg in Moers-Kapellen im Einsatz. Alarmiert wurde die Wehr am Montag (5. Mai) gegen 18 Uhr. Im Dachbereich eines ehemaligen Wohnheims brannte es in der Zwischendecke und der Dämmschicht eines Gebäudeteils.
Die Einsatzkräfte sorgten dafür, dass das Feuer nicht auf das Hauptgebäude übergriff. Zeitgleich öffneten mehrere Trupps unter Atemschutz die Zwischendecke, um dort zu löschen. Zur genauen Lokalisierung des Brandherdes, musste die Dachhaut aufwendig von außen geöffnet werden, berichtete die Feuerwehr. Dabei wurde sie unterstützt durch das Technische Hilfswerk Moers mit zwei Gruppen und einem Fachberater.
Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung musste eine mehrere hundert Meter lange Schlauchleitung zur Nieper Straße gelegt werden, zudem wurde Löschwasser aus dem anliegenden Silbersee gefördert.
Nach rund zehn Stunden war der Einsatz am Dienstag um vier Uhr morgens für die Hauptwache und die Einheiten Stadtmitte/Asberg, Schwafheim und Kapellen der Freiwilligen Feuerwehr beendet. Die Brandursache ist noch unbekannt.