Plötzlich und völlig unerwartet hat Rockstar Games den zweiten Trailer zu „Grand Theft Auto VI“ veröffentlicht – nur wenige Tage nach der Ankündigung, dass der Release des Spiels auf den 26. Mai 2026 verschoben wird. Damit reagiert Rockstar nicht nur auf die erneut aufgeflammte Enttäuschung der Fans, sondern liefert auch neue, lang erwartete Einblicke in die Story und die Hauptfiguren des kommenden Blockbusters.
Neben den beiden Hauptfiguren Lucia und Jason gibt das Video auch einen Ausblick auf die dynamische Welt von Vice City und einige relevante Nebencharaktere. Die schnelle Veröffentlichung des Trailers nach der Verschiebung gilt als taktischer Schachzug des Studios, um die enttäuschte Community zu beruhigen und das anhaltende Interesse zu stärken.
Sehen Sie hier den neuen „GTA VI“-Trailer und lesen Sie danach in unserer Zusammenfassung darunter, was wir Neues wissen:
„>
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was erfahren wir Neues über „GTA VI“?
Mit dem zweiten Trailer zu „GTA VI“ bestätigt Rockstar Games noch einmal den neuen Release-Termin: Das Open-World-Epos erscheint am 26. Mai 2026 für PS5 und Xbox Series X/S. Im Mittelpunkt stehen die beiden spielbaren Protagonisten Jason und Lucia, die als kriminelles Paar im Stil von „Bonnie & Clyde“ durch den fiktiven US-Bundesstaat Leonida ziehen.
Der zweite Trailer zeigt erneut keine reinen Gameplay-Szenen, aber beeindruckende In-Engine-Grafik mit Raytracing, dynamischem Wetter und detailreichen Umgebungen. Neben spektakulären Verfolgungsjagden und sozialkritischen Anspielungen – etwa auf Social Media und Polizeigewalt – deutet der Trailer eine komplexe Story rund um Verrat, Loyalität und Überleben an.
Wer sind die neu vorgestellten Nebenpersonen von „GTA VI“?
Rockstar nutzt den Trailer, um zahlreiche Nebenfiguren einzuführen, die das kriminelle Ökosystem von Leonida prägen:
- Cal Hampton: Jasons Freund, der lieber im Hintergrund bleibt und sich mit kleinen Deals und dem Küstenwache-Funk zufriedengibt.
- Boobie Ike: Stripclub-Besitzer und lokale Legende, der aus dem Nichts ein kleines Imperium aufgebaut hat.
- Dre’Quan Priest: Musikmogul mit krimineller Vergangenheit, der nun die Musikszene von Vice City erobern will.
- Real Dimez: Social-Media-Influencer, der mit Dre’Quan zusammenarbeitet.
- Raul Bautista: Erfahrener Bankräuber, der als Mentor für jüngere Kriminelle auftritt.
- Brian Heder: Drogendealer, der Jason Unterschlupf bietet, solange dieser für ihn arbeitet.
Diese Figuren stehen exemplarisch für die Vielfalt der neuen Charaktere, die im Trailer und auf der offiziellen Webseite vorgestellt werden.
Was sind die neuen Schauplätze von „GTA VI“?
Die Welt von „GTA VI“ wird größer und abwechslungsreicher als je zuvor. Neben dem ikonischen Vice City – Rockstars Version von Miami – gibt es fünf weitere, erstmals gezeigte Regionen:
- Vice City: Pastellfarbene Art-Deco-Hotels, Strände, geschäftige Viertel wie Little Cuba und ein riesiger Hafen.
- Leonida Keys: Tropische Inselgruppe mit entspanntem Flair und luxuriösen Jachtpartys.
- Grassrivers: Sumpfgebiet mit Mangroven, Alligatoren und verborgenen Gefahren.
- Port Gellhorn: Verlassener Ferienort, der von Verfall und Kriminalität geprägt ist.
- Ambrosia: Industriestadt im Hinterland, dominiert von Fabriken und Biker-Gangs.
- Mount Kalaga National Park: Naturpark mit dichten Wäldern und wilden Tieren – ein Kontrast zur Großstadt.
Die Karte von „GTA VI“ wird damit die bislang größte und vielfältigste in der Geschichte von Rockstar Games – und verspricht eine dynamische Open World, die urbanes Leben, Natur und Sumpflandschaften vereint.
Unser Fazit zum zweiten „GTA VI“-Trailer
Der zweite Trailer zu „GTA VI“ macht klar: Rockstar Games hebt Story, Figuren und Spielwelt auf ein neues Level. Vice City und der Bundesstaat Leonida werden zur Bühne für ein modernes Gangster-Epos – mit neuen Charakteren, spektakulären Schauplätzen und sozialkritischem Unterton. Wir sind weiter gehyped!