Inmitten der Spannungen zwischen ihren beiden Ländern hat US-Präsident Donald Trump den neuen kanadischen Premierminister Mark Carney empfangen. Trump
begrüßte den liberalen Politiker Carney im Weißen Haus in
Washington. Dabei wiederholte der Präsident vor Journalisten seine
Forderung, Kanada solle der 51. Bundesstaat der USA werden. Carney
entgegnete: „Wir werden niemals zum Verkauf stehen.“ Trump erwiderte: „Sag niemals nie.“

Trump sagte, er strebe ein neues Handelsabkommen mit Kanada an. Noch vor dem Treffen hatte er betont,
die Vereinigten Staaten bräuchten weder Autos noch Energie noch Holz aus
Kanada. „Wir brauchen nichts von ihnen außer Freundschaft„, schrieb Trump bei seinem Onlinedienst Truth Social. Kanada brauche dagegen „alles“ von den Vereinigten Staaten, sagte Trump.

Die traditionell freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Nachbarländern hatten sich mit Trumps Amtsantritt im Januar drastisch verschlechtert. Trump drohte wiederholt, Kanada zum 51. Bundesstaat der USA zu machen. Zudem betreibt er eine aggressive Zollpolitik gegenüber dem Nachbarland.

Trump plant „sehr große Ankündigung“

Carneys Liberale Partei hatte vergangene Woche
die Parlamentswahl in Kanada mit deutlichem Vorsprung gewonnen. „Ich möchte Ihnen nur gratulieren“, sagte Trump
zu Carney. In seinem Wahlkampf hatte Carney
den USA Verrat vorgeworfen und sein Land zur Geschlossenheit gegenüber
den Nachbarn aufgerufen. „Sie haben ein wirklich tolles Rennen hingelegt. Ich
habe die Debatte verfolgt. Ich fand Sie hervorragend“, sagte Trump.  

Der US-Präsident stellte außerdem eine „sehr, sehr
große Ankündigung“ in Aussicht. Diese werde noch diese Woche vor seiner
Nahost-Reise nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen
Emirate erfolgen. Diese Ankündigung werde „sehr
positiv“ und „so groß wie es nur geht“ sein, sagte Trump.

Mehr zum Thema

Liveblog:US-Zölle:
Ford erwartet durch Zölle Milliardeneinbußen

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Gold als Anlage:
Drei Feinunzen gegen das Trump-Chaos

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Finanzmarkt:
Zölle? Welche Zölle?