FC Magdeburg mit 5:0. Somit nimmt der SCP mit 32 Punkten den 16. Tabellenplatz ein. Hertha BSC strich am Sonntag drei Zähler gegen die SpVgg Greuther Fürth ein (1:0). Ein Tor machte im Hinspiel den entscheidenden Unterschied. Münster siegte mit 2:1.
Die Heimbilanz des SCP ist ausbaufähig. Aus 16 Heimspielen wurden nur 16 Punkte geholt. Im Angriff brachte das Heimteam deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 36 geschossenen Treffern erkennen lässt. Die bisherige Ausbeute des SC Preußen Münster: sieben Siege, elf Unentschieden und 14 Niederlagen. In den jüngsten fünf Auftritten brachte Münster nur einen Sieg zustande.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Nach 32 absolvierten Begegnungen stehen für Berlin zwölf Siege, sieben Unentschieden und 13 Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt lief es recht ordentlich für den Gast – elf Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Die Hertha belegt mit 43 Punkten den elften Rang, während der SCP mit elf Zählern weniger auf Platz 16 rangiert. Hertha BSC trifft auf einen hartgesottenen Gegner. Der SC Preußen Münster ging zur Sache und kassierte bereits 93 Gelbe Karten. Ist Berlin für den Schlagabtausch gewappnet?
Formstärke und Tabellenposition sprechen für die Hertha. Münster bleibt die Rolle des Herausforderers.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.