Saisonniederlage kassierte. Gegen den SSV Jahn Regensburg war für den FC im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Das Hinspiel ging 3:1 zugunsten des 1. FC Köln aus.
Während sich die Abteilung Attacke mit 55 Toren als treffsicher erweist, präsentiert sich die Defensive des 1. FC Nürnberg angesichts 54 Gegentreffer noch löchrig. Im Tableau ist für das Team aus Franken mit dem zehnten Platz noch Luft nach oben.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Nach einer starken Saison steht Köln, kurz vor deren Abschluss, mit 55 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Der bisherige Ertrag der Gäste in Zahlen ausgedrückt: 16 Siege, sieben Unentschieden und neun Niederlagen.
Trumpft Nürnberg auch diesmal wieder mit Heimstärke (8-2-6) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall dem FC (8-3-5) eingeräumt. Der FCN scheute sich auch vor robusten Aktionen nicht. Den Eindruck gewinnt man zumindest beim Blick in die Kartenstatistik, die 82, eine und zwei Rote Karten aufweist. Die Heimmannschaft wie auch der 1. FC Köln haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Zum Ende der Saison wird der 1. FC Nürnberg noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Gegner 1. FC Köln steht in der Tabelle acht Positionen besser da.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.