Zitat von Lucas230397
Zitat von Berlin_MagZitat von Lucas230397Zitat von Berlin_Mag

Das hört sich wirklich nach reichlich Spekulation an. Wer will schon ins sonnenverwöhnte Spanien, um dort mit Real Madrid die Champions League zu gewinnen, wenn man auch in Deutschland um die deutsche Meisterschaft spielen kann? Oder wer will unter Guardiola trainieren, wenn es auch Kompany sein kann? Herrje!

Wer will nicht um einen Stammplatz kämpfen müssen, wer will nicht in einer Mannschaft spielen wo das System seine Position nicht einmal hat, wer will nicht mit 22 unbedingt in ein fremdes Land als klarer familienmensch, wer macht seine Karriereentscheidung nicht abhängig von einem Trainer, der wahrscheinlich maximal noch 1-2 Jahre macht, wer will nicht lieber zu einem Verein wechseln wo er niemand kennt, anstatt mit seinen Natio Buddies und einem seiner besten Freunde zusammenspielt….
Es gibt rein objektiv doch fast keine Argumente für Real und für City gibt es überhaupt keine außer Pep aber klar der durchschnittliche TM User weiß es natürlich besser

Du bist der durchschnittliche TM-User? Das mag sein.

Bellingham, schon mal gehört den Namen? Er spielt die Position, die es deiner „Fachmeinung“ nach nicht gibt. Aber wer will schon mit solchen Spielern oder Vinicius Junior, Mbappé oder Rodrygo spielen? Ganz ehrlich, da gehört Wirtz hin.
Auch deine anderen Argumente sind unfruchtbar. In der Liga von Wirtz muss man sich nicht verstecken und in einer Mannschaft ohne Zukunft spielen, wie sie der FC Bayern momentan stellt. Die Familie kann Wirtz mitnehmen, Lebensqualität hat Madrid absolut. Einen Weltklassetrainer hat Madrid auch immer gestellt in den letzten Jahrzehnten.

Wer da ernsthaft behauptet Real Madrid hätte „fast keine Argumente“, der hat von Fußball entweder gar keine Ahnung. Oder kein Verständnis dafür, dass Erfolg mit dem Verein für viele Fußballer der größte Antrieb ist. Siehe Kane bei Bayern. zwinker

Nur mal so zur Info, die Mannschaft ohne Zukunft war diese Saison deutlich erfolgreicher als die Truppe mit Mbappe und Vini. Außerdem hat die Mannschaft einen gewissen Kane, Musiala , Neuer, Kimmich und Olise. I wüsste nicht wo real da besser sein sollte. Natürlich ist real der größte Verein der Welt, das war es dann aber eben auch mit Argumenten. Er wird hier eher mehr verdienen, er hat seine Freunde und Familie bei sich, er kennt die Mitspieler und vor allem er hat die Chance das Gesicht des Vereins zu werden, da ist er bei real maximal die Nummer 4 und übrigens ist die Lebensqualität in München mindestens so gut wie in Madrid …

Real Madrid stand in den letzten Jahren deutlich häufiger im Champions-League-Finale als Bayern und hat die spanische Liga souverän gewonnen.

Real hat deutlich bessere Zukunftsperspektiven als Bayern mit jungen Stars wie Bellingham, Camavinga, Tchouaméni, Vinicius, Rodrygo oder bald Endrick. Diese Spieler sind alle unter 25 und bilden das Rückgrat der kommenden Jahre. Bayern dagegen hängt noch stark an älteren Spielern wie Neuer oder Kane.

Kane, Musiala, Neuer, Kimmich und Olise ist eine starke Achse, keine Frage, aber Real Madrid hat mit Courtois, Rüdiger, Valverde, Rodrygo, Vinicius, Militao, Bellingham und Mbappé schlicht mehr Weltklassespieler auf absolutem Top-Niveau.

Real Madrid kann in der Regel bessere Gehälter zahlen, dazu kommen immense Werbeeinnahmen durch die globale Strahlkraft des Vereins – insbesondere für jemanden wie z.B. Mbappé. Er ging dorthin, obwohl PSG ihm finanziell wohl mehr geboten hätte – wegen der sportlichen Perspektive.

Bei Real Madrid der Star unter Stars zu sein, ist die ultimative Bühne. Alle wollen Titel, Rekorde und Geschichte schreiben – und das geht in Madrid besser als anderswo. Die Nummer 4 zu sein, ist spekulativ und wird sich auf dem Platz entscheiden.

Lebensqualität in München ist mindestens so gut wie in Madrid? Das ist subjektiv und kein echtes Argument. Beide Städte bieten hohe Lebensqualität – aber das ist kaum entscheidend für einen Weltklassespieler mit sportlichen Ambitionen.