Ungewöhnlicher Feuerwehr-Einsatz am Abend in Solingen.

© RadioRSG

Mit dem Stichwort „Gasgeruch im Gebäude“ wurde die Solinger Feuerwehr am Dienstagabend gegen 22 Uhr zur Straße Wilhelmshöhe am Weyersberg gerufen. Als man die Lage vor Ort überprüfte, ergab sich jedoch ein unerwarteter Grund: Was da riecht bzw. stinkt, hat mit Kanalarbeiten im Bereich um die Kreuzung Kronprinzen / Weyersberger Straße/ Beethovenstraße / Mangenberger Straße zu tun. Die störenden Gerüche seien Folge des Arbeitsprozess, aber unbedenklich. Bei Messungen habe man nichts festgestellt, was weitere Maßnahmen erfordert. Nur: „Der Geruch kann durch ungünstige Windböen durch die Kanalisation in Gebäude eingetragen werden,“ so Feuerwehr-Einsatzleiter Michael Pölcher. „Dies geschieht wahrscheinlich über offene Fenster und trockene Siphons von Bodenabläufen.“ Die Feuerwehr hat Fachleuten des Kanalbetriebs Rücksprache gehalten und empfiehlt: „Durch Bewässern und Abdecken des Bodenablaufs kann Abhilfe geschaffen werden.“ Abhängig von Wind und Lage werde der Geruch weiter verdünnt. Der Einsatz dauerte bis in die Nacht an. Vorsorglich informierte die Feuerwehr darüber auch über die NINA Warn-App. (tk)