Die Surface-Familie von Microsoft wächst um zwei Geräte: ein neues Surface Pro mit 12-Zoll-Display und ein Surface Laptop mit 13-Zoll-Display. Beide Modelle schrumpfen verglichen mit den bisherigen Modellen, gleichzeitig fällt die Ausstattung schwächer aus. Damit einher gehen niedrigere Preise.
Erstmals verwendet Microsoft die Achtkern-ARM-Prozessoren aus Qualcomms Snapdragon-X-Familie in Kombination mit Windows on ARM. In den teureren Versionen sitzen 10- und 12-Kerner. Um welche der beiden verfügbaren Achtkerner es sich in den Neulingen handelt, gibt der Hersteller nicht an. Im Fokus steht erneut die integrierte KI-Einheit, die bei allen CPU-Varianten 45 Billionen Berechnungen pro Sekunde schafft (45 TOPS). Die Geräte tragen damit das Siegel Copilot+. Speicherseitig sind stets 16 GByte RAM verlötet.
Full-HD-Auflösung auf 13 Zoll
Der Surface Laptop 13 Zoll ist 0,8 Zoll kleiner als die vormals kleinste Version. Dadurch verringert sich das Gewicht von 1,34 auf 1,22 kg. Die Auflösung des IPS-Displays sinkt von 2304 × 1536 Pixel auf 1920 × 1280 Pixel. Das 3:2-Format behält Microsoft bei. Die Bildwiederholfrequenz halbiert sich allerdings auf 60 Hertz.
Auf flottes USB4 müssen Interessierte verzichten. Die zwei Typ-C-Buchsen übertragen nur noch 10 Gbit/s (USB 3.2 Gen 2). Der Typ-A-Anschluss schafft 5 Gbit/s (USB 3.2 Gen 1, früher USB 3.0 genannt). Der Akku wird per USB-C aufgeladen.
Das Surface Pro 12 Zoll stellt 2196 × 1464 Pixel dar. Die Bildwiederholrate fällt hier nicht ganz so stark wie beim Laptop – 90 Hertz sind es. Auch hier übertragen die zwei USB-C-Anschlüsse nur noch 10 Gbit/s. Das reine Tablet ohne Tastatur wiegt laut Datenblatt 686 Gramm.
Auch das Surface Pro 12 Zoll kommt mit den typischen Annehmlichkeiten wie einem Kickstand, Tastatur und Stift. Tastatur und Stift müssen Nutzer allerdings gesondert kaufen.
(Bild: Microsoft)
Teurer Speicherplatz
Microsoft verlangt für die Basisversion des Surface Laptop 13 Zoll mit 256-GByte-SSD 1099 Euro. Mehr Speicherplatz lässt sich der Hersteller einiges kosten: Mit 512-GByte-SSD kostet das Modell 1219 Euro. Andere Hersteller bieten Notebooks mit dem Snapdragon X Plus ab 700 Euro an.
Das Surface Pro 12 Zoll startet bei 979 Euro mit 256-GByte-SSD. Die Konfiguration mit 512-GByte-SSD kostet 1099 Euro. Wer eine Surface-Tastatur und einen Stift haben möchte, muss extra zahlen.
Microsoft will den Surface Laptop 13 Zoll und das Surface Pro 12 Zoll ab dem 10. Juni ausliefern. Vorbestellungen über den eigenen Store nimmt der Hersteller bereits entgegen.
(mma)