Borussia Mönchengladbach hat den Einzug in den Europapokal quasi verspielt. Intern soll es bei der Borussia brodeln, es soll gar eine Spielerrevolte gegeben haben.
Eigentlich hatte Borussia Mönchengladbach eine gute Ausgangsposition um den Kampf um den Europapokal in der Bundesliga. Doch durch zwei schwache Spiele gegen Abstiegskandidaten (3:4 bei Holstein Kiel, 4:4 gegen die TSG Hoffenheim) ist die Chance auf europäischen Fußball im Borussia-Park auf nahezu null gesunken.
Auch intern soll es bei der Borussia brodeln. Wie die „Bild“ berichtet, geht es dabei vor allem um Angreifer Tomas Cvancara. Vor dem Spiel gegen Kiel sollen gar Führungsspieler auf die sportlich Verantwortlichen zugekommen sein. Der Wunsch: Cvancara solle nicht mehr spielen.
Borussia Mönchengladbach: Interner Stunk um Cvancara?
Demnach soll der Tscheche schlechte Stimmung verbreiten. Er wollte im Winter bereits den Verein nach 18 Monaten wieder verlassen, im Sommer soll es einen nächsten Anlauf geben.
Zudem soll er mit seiner Position unglücklich sein: Cvancara spielt vornehmlich auf dem Flügel, der großgewachsene Angreifer würde gerne im Sturmzentrum agieren.
Cvancara kommt in 28 Ligaspielen nur auf zwei magere Treffer – einer davon ausgerechnet in Kiel. Wie es mit ihm weitergeht, ist demnach offen.