Minecraft und VR – auf den ersten Blick eine unschlagbare Kombination. Doch offenbar kam die virtuelle Realität auch bei Minecraft-Spielern nicht gut genug an: Microsoft hat den VR-Support mit dem jüngsten Update für die Bedrock-Variante von „Minecraft“ eingestellt.

„Zugang zu Gameplay in Virtual und Mixed Reality entfernt“, heißt es in den Patchnotes von Version 1.21.80 schlicht. Ein bisschen ausführlicher, aber kaum aussagekräftiger ist die Ankündigung aus dem vergangenen Jahr. Damals hatte Microsoft bereits angekündigt, dass der VR-Support im Frühjahr 2025 enden würde. „Unsere Fähigkeit, „VR/MR-Geräte zu unterstützen, ist am Ende angekommen“, schrieb Microsoft damals.

Eine wirkliche Begründung für das Aus des VR-Supports von Minecraft bleibt Microsoft also schuldig. Es liegt nahe, dass die VR-Version des Kreativspiels nicht von genug Usern gespielt wurde. Ärgerlich ist der Schritt für die Fans des VR-„Minecrafts“. Die Funktion wurde mit dem jüngsten Patch gänzlich entfernt und kann nicht mehr genutzt werden.

Mod-Alternative Vivecraft

Als Alternative bleibt nur die Nutzer-Mod Vivecraft, über die das Magazin PCWorld berichtet. Während der offizielle VR-Support von „Minecraft“ sich auf die Bedrock-Version beschränkte, ist Vivecraft lediglich für die Java-Variante des Kreativspiels verfügbar. Besitzer von VR-Headsets müssen also auf die andere Variante von „Minecraft“ umsteigen. Das ist finanziell verschmerzbar, bedeutet aber auch einen neuen Spielstand und damit das Ende von möglicherweise lange gepflegten Spielwelten und Bauten.

Microsoft hat seine Mixed-Reality-Bemühungen in den vergangenen Jahren weitgehend eingestellt. Ein eigenes VR-Headset hat das Unternehmen nie auf den Markt gebracht, stattdessen probierte man es mit der Hololens in der Augmented Reality. Auch diese Experimente wurden mittlerweile aber beendet.

(dahe)