Top-Scorer mit 18 Torbeteiligungen 

Werder Bremen plant neue Saison offenbar ohne Marvin Ducksch

©IMAGO

Der SV Werder Bremen plant für die neue Saison ohne Marvin Ducksch. Das berichtet der „Kicker“. Demnach seien die Hanseaten gesprächsbereit bei ihrem Top-Scorer, dessen Vertrag sich zuletzt automatisch um ein Jahr bis 2026 verlängert hat. Die Sommer-Transferphase wäre die wohl letzte Chance, noch eine adäquate Ablöse für den zweifache Nationalspieler zu erzielen.

Lizenzleiter Peter Niemeyer hatte im Zuge der Verlängerung Mitte April noch Gegenteiliges behauptet. „Wir planen fest mit Marvin für die kommende Saison“, sagte der 41-Jährige und betonte, dass Ducksch „enorm wichtig“ für die Bremer sei. In eine ähnliche Kerbe schlug Trainer Ole Werner kurz vor der Bestätigung der Verlängerung: „Ich arbeite sehr gerne mit ihm zusammen und hätte auch kein Problem damit, wenn diese Zusammenarbeit weitergeht.“ Aber er sei sich bewusst, „dass es für Marvin im Sommer sicherlich auch wieder andere Möglichkeiten geben wird. Man wird sich alles anschauen – und am Ende Entscheidungen treffen.“

Der Angreifer wurde vor allem im letzten Sommer mit einem Wechsel in Verbindung gebracht, ihm lag ein Angebot aus Saudi-Arabien vor. „Ich hatte in der Vergangenheit attraktive Anfragen, aber ich werde nicht für ein paar Euros mehr Bremen verlassen“, meinte Ducksch im Januar bei der „Sport Bild“. Er fühle sich in der Stadt wohl, Werder passe zu ihm.


Aktuell beläuft sich Duckschs Marktwert auf 7,5 Millionen Euro, er ist einer der fünf höchsten im Bremer Kader. Dass Werder im Falle eines Verkaufs annähernd so viel für ihn kassiert, dürfte ein Jahr vor Vertragsende zu bezweifeln sein. Im Sommer 2021 kam Ducksch für 4 Mio. Euro von Hannover 96 an die Weser. Seither steuerte er in 132 Einsätzen 53 Tore sowie 39 Vorlagen bei, allein in dieser Saison sind es acht Treffer und zehn Assists in 34 Spielen. 32-mal stand er in der Startelf.