Im vergangenen Jahr hatte sie Premiere, nun kommt sie wieder. Mit Saisoneröffnung des Waldbades in Stavenhagen hat eine umfunktionierte Telefonzelle ihren Platz gefunden – neu ausgestattet mit Lesefutter. Denn die Aktion „Bücher gehen baden“ , eine Kooperation zwischen Freibad und Stadtbibliothek, wird fortgesetzt. So können sich Badegäste mit Lektüre eindecken und am Beckenrand auf der Wiese wieder schmökern.

Nach Herzenslust schmökern und tauschen

Wie Bibliothekarin Janet Rakow erklärt, werden für Kinder und Erwachsene kostenlos Bücher bereitgestellt. Mit dabei seien wieder aktuelle Frauenromane, spannende Thriller, informative Sachbücher sowie neue Geschichten für Kids und vieles mehr. Bei den „Bade-Büchern“ handle es sich um bereits in der städtischen Bibliothek vorhandene Lektüre beziehungsweise um Schenkungen von Bürgern. „Wir vertrauen darauf, dass die Badegäste dieses kostenlose Angebot annehmen und auch wieder aktuelle Bücher hineinlegen“, so Rakow. Jeder Besucher könne sich in der Bücherzelle bedienen und nach Herzenslust schmökern und tauschen.

Bis zum 14. September können sich Badegäste aus dieser Bücherzelle wieder mit Lesefutter eindecken.

Bis zum 14. September können sich Badegäste aus dieser Bücherzelle wieder mit Lesefutter eindecken. (Foto: ZVG/Stadtbibliothek Stavenhagen)

„Denn Chillen und Schmökern gehören zueinander wie der Sommer zum Waldbad“, meint sie. Bisher hätten die Badegäste das Angebot immer gern genutzt. Angefangen hatte alles mit einer Kiste in einem offenen Bücherwagen. Erst seit der vergangenen Saison gibt es mit der umgestalteten Telefonzelle eine wetterbeständige Bücherstation. Der Stavenhagener Graffiti-Künstler Tony Schumalla hatte diese „ganz hip im Comic-Style“ kreativ besprüht und dabei eine zauberhafte bunte Unterwasserwelt mit 3-D-Effekten geschaffen. Zudem zieren Zitate weltberühmter Literaten die Zelle.

Bis zum 14. September dauert die Badesaison 2025, in der sich Besucher an der Bücherstation bedienen können. Am 3. Mai war das Waldbad in diesem Jahr in die Saison gestartet. Zum Auftakt kamen 350 Badegäste.