Die sächsischen Großstädte Leipzig und Dresden sind mit dem Label „Climate-Neutral and Smart Cities“ der Europäischen Union ausgezeichnet worden. Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) gratulierte den beiden Metropolen zu diesem „bedeutenden Erfolg auf ihrem Weg hin zur Klimaneutralität“. Die Auszeichnung sei ein starkes Signal für Sachsen, Deutschland und Europa. Dresden und Leipzig würden zeigen, „wie Klimaschutz und zukunftsweisende Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können“.
Die Auszeichnung auf europäischer Ebene sei „Würdigung und Ansporn zugleich“, sagte Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD). Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) sagte, das Missionslabel sei „Anerkennung und Signal, Dresden als klimaneutrale und innovative Stadt weiterzuentwickeln“. Leipzig und Dresden haben sich nach Mitteilung des sächsischen Wirtschaftsministeriums mit ihren „Klimastadtverträgen“ ehrgeizige Ziele gesetzt: „Beide Städte wollen klimaneutral werden und setzen dabei auf moderne Infrastruktur, erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität sowie umfassende Beteiligung der Stadtgesellschaft.“