Die Tourismus-Agentur Visit Berlin möchte bis Ende 2025 eine „umfassende Klima-Roadmap für den Tourismus“ erarbeiten. Dieses Vorhaben hat das Berliner Landesunternehmen am Mittwoch in einer Mitteilung angekündigt.
Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter
Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.
Wie es darin heißt, sollen bei der Roadmap „alle Aspekte des Tourismus- und Eventgeschäfts betrachtet“ werden: Hierunter fallen nach Ansicht der Agentur die Anreise und Unterbringung von Gästen, ihre Unternehmungen vor Ort sowie die Klimakosten von Konzerten und Messen. Ziel sei es, eine Bilanz der aktuellen CO₂-Emissionen zu erstellen und dann Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln, um die Emissionen zu reduzieren. Der Senat will die Stadt bis 2045 „klimaneutral“ gemacht haben.
Laut Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) ist die Hauptstadt schon heute Vorreiter in Sachen Klimaschutz. „Mit der Klima-Roadmap für den Tourismus wird nun eine umfassende Datenlage geschaffen und eine Strategie erarbeitet, um in allen Aspekten eines Berlin-Besuchs – von der Hotelübernachtung bis zur Abreise – noch nachhaltiger zu werden“, sagte sie.
Das hehre Ziel, den CO₂-Ausstoß zu senken, kollidiert allerdings mit dem Ziel, eine Tourismus- und Veranstaltungswirtschaft mit internationalem Renommee in Berlin sitzen zu haben. In rund zwei Wochen feiert hier die Start-up- und Tech-Messe „Gitex Europe“ Premiere. Allein da werden tausende Besucher:innen aus dem Ausland erwartet.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Mehr zum Thema: Drei Wochen vor dem Start der Tech-Messe Gitex „Berlin muss besser werden in internationaler Verbindung“ Die unsichtbaren Maschinisten des BER Flughafen sucht Azubis für Orte, die Passagiere nie sehen Fernziele ab Berlin könnten billiger werden Ist der BER jetzt auf einem guten Weg, ein internationaler Flughafen zu werden?
Zudem kritisiert Visit-Berlin-Chef Burkhard Kieker regelmäßig, dass am Hauptstadtflughafen BER zu wenig Flieger landeten. Ob die kommerzielle Luftfahrt in absehbarer Zeit klimaneutral werden kann, bezweifeln Fachleute stark.