Köln (NRW) – Rheinblick, drei bis vier Zimmer, Balkon – und prominente Nachbarschaft …
In Köln (NRW) wird demnächst ein ganz besonderes Objekt versteigert. Eine Eigentumswohnung in den bekannten Kranhäusern.
Die drei, knapp 62 Meter hohen Gebäude im Rheinauhafen sind längst ein Köln-Wahrzeichen. Und sie gehören zu den begehrtesten – und teuersten – Immobilien der Dom-Stadt.
Kölner Wahrzeichen: die drei Kranhäuser haben einen Blick auf den Rhein und auf den Dom
Foto: picture alliance / imageBROKER
Poldis Penthouse soll rund 400 Quadratmeter groß sein
Kein Wunder, dass auch Prominente die Lage und den Blick zu schätzen wissen. Einer von ihnen ist Fußballer Lukas Podolski (39). Der Kult-Kicker besitzt schon seit Jahren ein angeblich rund 400 Quadratmeter großes Luxus-Penthouse mit Dachterrasse in einem der drei Kranhäuser.
Dieses Foto, das ihn auf der Dachterrasse seiner Kranhaus-Wohnung zeigt, veröffentlichte Lukas Podolski in den sozialen Medien
Foto: privat
Mehr als 130 Luxus-Eigentumswohnungen
Am 12. Juni um 10 Uhr wird laut dem Amtsgericht Köln nun im Kranhaus Nord (gut 130 Luxus-Eigentumswohnungen, 15.000 Quadratmeter Gesamtfläche) ein Objekt zwangsversteigert.
Auf der Internet-Seite des Kölner Amtsgerichts wird die Wohnung, die unter den Hammer kommt, so beschrieben
Foto: ZVG-Portal
Die 111 Quadratmeter große Wohnung, die dann unter den Hammer kommt, liegt im 6. Stock des Hauses am Zollhof 12. Sie hat, neben zwei Zimmern, ein Wohnzimmer mit offener Küche, ein WC, Bad, Balkon/Loggia und einen Abstellraum.
Lesen Sie auchWohnung kostet mehr als eine Million Euro
Aber: Es gibt natürlich einen Haken. Und das ist der Preis. Auf der Seite mit den Zwangsversteigerungsterminen wird der Verkehrswert der Wohnung, die 2010 gebaut wurde, mit 1.130.000 Euro angegeben.