Bald findet Apples nächste große Show statt: Auf der WWDC 2025 präsentiert der Hersteller Anfang Juni neue Versionen seiner Betriebssysteme von iOS 19 bis macOS 16. Das verschafft einen ersten Blick, wo die Reise für iPhones, iPads und Macs hingeht. Im Raum stehen nicht nur ein mögliches Redesign der Bedienoberfläche, sondern ungewohnt viele Baustellen. Dazu gehören unter anderem ein wenig begeisternder Start von Apple Intelligence, das anhaltende Siri-Debakel und der zerrüttende Streit mit Entwicklern um Provisionen.

In Episode 97 beleuchten Malte Kirchner und Leo Becker die wichtigsten Punkte, auf die Apple Antworten liefern muss. Wir sprechen über die jüngsten dramatischen Eingriffe von Justiz und EU-Regulierern in Apples App-Store-Geschäft mit Provisionen und wie die damit erzielten Milliardenumsätze den Konzern verändern. Uns beschäftigt zudem der holprige Start von Apple Intelligence und die ewige Frage, ob Siri zu retten ist. Thema sind außerdem die Betriebssysteme sowie die Gerüchte um Apples Smart-Home-Initiative.

Apple-Themen – immer ausführlich

Der Apple-Podcast von Mac & i erscheint mit dem Moderatoren-Duo Malte Kirchner und Leo Becker im Zweiwochenrhythmus und lässt sich per RSS-Feed (Audio oder Video) mit jeder Podcast-App der Wahl abonnieren – von Apple Podcasts über Overcast bis Pocket Casts.

Zum Ansehen oder Anhören findet man ihn auch in Apples Podcast-Verzeichnis (Audio oder Video) und bei Spotify. Auf YouTube erscheinen neue Videos der Aufzeichnung im Kanal von Mac & i. Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Fragen an podcast@mac-and-i.de.

(lbe)