Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der KSC kürzlich gegen den 1. FC Kaiserslautern zufriedengeben. Gelingt die Wiedergutmachung? Der SSV Jahn Regensburg möchte den letzten Auftritt, als man gegen den Karlsruher SC verlor (2:4), vergessen machen.
Regensburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des Jahn sind 22 Punkte aus 16 Spielen. Mit lediglich 24 Zählern aus 32 Partien steht die Heimmannschaft kurz vor dem Ende der Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 20 Treffern stellt der SSV Jahn Regensburg den harmlosesten Angriff der 2. Bundesliga. Die bisherige Ausbeute von Regensburg: sechs Siege, sechs Unentschieden und 20 Niederlagen. In den letzten fünf Spielen schaffte der Jahn lediglich einen Sieg.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Kurz vor Saisonende besetzt Karlsruhe mit 48 Punkten den neunten Tabellenplatz. 13 Siege, neun Unentschieden und zehn Niederlagen stehen bis dato für den Gast zu Buche. Der KSC tritt mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Eine lasche Gangart konnte man dem Karlsruher SC in der bisherigen Saison nicht attestieren. 88 Gelbe Karten belegen, dass Karlsruhe nicht gerade zimperlich zur Tat schritt.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz des KSC. Der SSV Jahn Regensburg hat also eine harte Nuss zu knacken.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.