Arminia Bielefeld ist mit dem Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden in die Top 30 Deutschlands nach Zuschauern aufgestiegen. Der Deutsche Pokalfinalist überholte Eintracht Braunschweig in der deutschlandweiten Zuschauertabelle.

Eine wahnsinnige Saison von Arminia Bielefeld biegt auf die Zielgerade ein. In den kommenden Wochen steht das Saisonfinale in der 3. Liga an, das DFB-Pokalfinale in Berlin sowie das Westfalenpokalfinale im heimischen Stadion. Beim 1:1 gegen Dynamo Dresden war die Bielefelder Alm erneut restlos ausverkauft. Bei den vergangenen vier Heimspielen war die Heimspielstätte der Arminia dreimal im Heimbereich ausverkauft. Der Zuschauerschnitt stieg damit auf 21.044 Zuschauer an. Es ist der vierthöchste Wert in der 3. Liga. In der deutschlandweiten Zuschauertabelle ziehen die Ostwestfalen an Eintracht Braunschweig vorbei und belegen nun Platz 30.

Arminia Bielefeld steht in den Top 30 der Zuschauertabelle in Deutschland.

Zweithöchster Zuschauerschnitt seit Bundesligaabstieg 2009

Der derzeitige Zuschauerschnitt der Arminia übertrifft alle Spielzeiten seit dem Abstieg aus der Bundesliga 2009. Die einzige Ausnahme bildet die Saison 2022/23, in der man in die 3. Liga abgestiegen ist. In dieser Saison waren durchschnittlich rund 700 Zuschauer mehr bei den Heimspielen der Schwarz-Weiß-Blauen. Allerdings kamen in der 2. Bundesliga auch deutlich mehr Gästefans zu den Spielen als in der 3. Liga. In den Bundesligajahren war zudem der Zuschauerschnitt aufgrund der Zuschauerbeschränkungen geringer.

Arminia Bielefeld auf Platz 30 in der deutschlandweiten Zuschauertabelle

In der deutschlandweiten Zuschauertabelle lassen die Ostwestfalen zwei Erstligisten und acht Zweitligisten hinter sich. Ein Aufstieg der Kniat-Elf wäre also nicht nur sportlich eine Bereicherung für die 2. Bundesliga.

Im Vergleich zur Vorsaison stehen die Bielefelder einen Platz besser. Durchschnittlich kommen rund 2.000 Fans mehr pro Heimspiel auf der Bielefelder Alm.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falscche 9