Bunte Cosplay-Kostüme, lautstarke Taiko-Trommelkonzerte, J-Pop-Konzerte und Karaoke, unzählige bunte Stände an der Rheinpromenade und eine ganze Stadt im Japan-Fieber: Der Japan-Tag feiert am 24. Mai 2025 bereits seine 22. Ausgabe. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren und erste Programmpunkte stehen fest. Wir führen euch durch die Highlights.
Rückblick: Das sind die schönsten Fotos aus 20 Jahren Japan-Tag in Düsseldorf
Vielfältiges Bühnenprogramm und Auftritt von ReaL
Entlang der Rheinuferpromenade erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit japanischen Tanzdarbietungen, Musikgruppen, traditionellen Kampfkünsten und verschiedenen kulturellen Angeboten.
Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der japanischen J-Rock-Band ReaL um 21.45 Uhr auf der Hauptbühne am Burgplatz. Die Band, die 2012 von Sängerin Ryoko gegründet wurde, ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Shows und erfolgreichen Anime-Titelsongs für Serien wie Gintama und Pokémon.
Nach ihrem Durchbruch im Jahr 2016 mit der Debütsingle „Byousoku Emotion“ rocken die Mädels 2025 ihre erste internationale Live-Show außerhalb Japans.
XXL-Guide: Alle Infos zum Japan-Tag 2025 in Düsseldorf fassen wir hier zusammen!
Erweiterung des Rahmenprogramms: Die Japan-Woche 2025
Erstmals wird im Rahmen des Japan-Tages die Japan-Woche veranstaltet. Die Erweiterung des traditionellen Rahmenprogramms soll die japanische Kultur in Düsseldorf über den eigentlichen Japan-Tag hinaus erlebbar machen. Die Woche umfasst zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten in der Stadt, darunter spezielle Ausstellungen, Führungen und Workshops in Museen und Galerien zu japanischer Kunst, Geschichte und Kultur sowie Veranstaltungen in Clubs und Musikstätten, die die moderne japanische Popkultur zelebrieren.
Zu den teilnehmenden Institutionen gehören unter anderem das Stadtmuseum Düsseldorf, das EKO-Haus und der japanische Garten. Das vollständige Programm ist auf der offiziellen Website des Japan-Tages verfügbar.
Zwischen Japan-Tag und Traumurlaub: Düsseldorfs Sehnsucht nach Nippon
Das Programm am Japan-Tag auf der Hauptbühne am Burgplatz
Eröffnet wird der Japan-Tag traditionell von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller um 12 Uhr auf der Hauptbühne am Burgplatz. Anschließend folgt ein sehenswerter Auftritt der „Taiko Kids“ mit ihren japanischen Trommeln. Am Nachmittag erwarten euch zudem Vorführungen der japanischen Kindergärten, des Kinderchors der Japanischen Internationalen Schule sowie des Sakura-Chors des Japanischen Clubs.
- 12.05 bis 12.40 Uhr – Offizielle Begrüßung mit OB Keller und Auftritt der „Taiko Kids“
- 17.35 bis 17.45 Uhr – Preisverleihung Cosplay Modenschau
- 20.10 bis 20.40 Uhr – Taiko Miyabi & Lion
- 20.55 bis 21.25 Uhr – NILO (Japanischer „City Pop“ – an die 80er angelehnter Wohlfühl-Pop)
- 21.45 bis 22.45 Uhr – ReaL (geschrieben „ЯeaL“ – japanische Rockband, bekannt für ihre Titelsongs zu Serien wie Gintama und Pokémon)
Gashapon-Shop jetzt im Japan-Viertel: Neues Highlight für Anime- und Manga-Fans in Düsseldorf
Das Programm am Japan-Tag auf der Popkultur-Bühne am Johannes-Rau-Platz
Der Johannes-Rau-Platz an der Kniebrücke wird zum Standort für die Popkultur-Bühne. Dort startet nicht nur der beliebte Cosplay-Wettbewerb, hier kommen auch Karaoke-Fans auf ihre Kosten. Vormerken solltet ihr euch zudem den Auftritt der Anime-Coverband „Genkidama“ von 20.15 bis 21 Uhr.
- 12.15 bis 12.45 Uhr – Otaku Dreams by PlayMud Strings
- 14 bis 15 Uhr – Cosplay Contest
- 15.15 bis 15.45 Uhr – Project:Odo
- 16 bis 16.30 Uhr – CharlieChan
- 16.45 bis 17 Uhr – MiniSuperAct
- 17.15 bis 17.45 Uhr – Harmoonics
- 18 bis 19.15 Uhr – Karaoke-Wettbewerb und Siegerehrung
- 19.30 bis 20 Uhr – Super Act
- 20.15 bis 21 Uhr – Genkidama
19. Manga-Zeichenwettbewerb und Wirtschaftstag Japan 2025
Ein weiteres Highlight ist der 19. Manga-Zeichenwettbewerb, der von Takagi Books in Zusammenarbeit mit der DoKomi organisiert wird. Er findet am 24. Mai von 9.30 bis 17.30 Uhr in der Zentralbibliothek im KAP1 statt, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Als Hauptgewinn könnt ihr einen Hin- und Rückflug nach Tokyo von Japan Airlines gewinnen – da lohnt der Einsatz! Alle Informationen zum Wettbewerb sind online abrufbar.
Zusätzlich zum kulturellen Programm findet am Montag, den 26. Mai 2025, der Wirtschaftstag Japan in Düsseldorf statt. Diese deutsch-japanische Wirtschaftskonferenz richtet sich an Fachbesucher und präsentiert unter dem Thema „Wasserstoffwirtschaft – Deutsche und japanische Geschäftsmodelle für die Zukunft“ Perspektiven und Anwendungen.
Weiterlesen: Japanische Restaurants in Düsseldorf: Unsere liebsten Adressen für Ramen, Sushi und Co.
Cosplay- und Karaoke-Wettbewerb beim Japan-Tag
Der Johannes-Rau-Platz an der Kniebrücke wird zum Standort für die Popkultur-Bühne. Dort startet der beliebte Cosplay-Wettbewerb, die Anmeldung ist ab 11.30 Uhr vor Ort möglich. Am Nachmittag folgt dann die Siegerehrung.
Immer wieder ein großer Spaß: Eure Sangeskünste könnt ihr beim Karaoke-Wettbewerb unter Beweis stellen. Die Anmeldung erfolgt auch dafür vor Ort ab 13.30 Uhr.
Neue Ausstellung zum Japan-Tag im NRW-Form: „DEZAIN CRUSH“
DEZAIN – dahinter verbirgt sich die japanische Schreibweise für Design. Pünktlich zum Japan-Tag am 24. Mai, startet bereits einen Tag vorab die neue Design-Ausstellung im NRW-Forum. Auf der oberen Etage werden Arbeiten von elf renommierten Grafik-Designern und Illustratoren aus Deutschland und Japan in den Fokus gerückt.
Der Eröffnungsabend findet am Freitag, den 23. Mai 2025 ab 19 Uhr statt. Anschließend könnt ihr die Ausstellung am Japan-Tag von 11 bis 18 Uhr besuchen. Wer danach noch eine weitere Chance benötigt, schaut am Sonntag, dem 25. Mai, vom 30. Mai bis 1. Juni, und vom 7. bis 10. Juni 2025 vorbei.
Adresse: NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf
Weitere Informationen: Instagram
Manga, Anime und japanische Antiquitäten
Bereits ab 10 Uhr öffnen die zahlreichen Stände an der Reuterkaserne. Bis 18 Uhr könnt ihr hier hervorragend bummeln und den tollen Blick auf den Rhein genießen.
- Wann? 10 bis 18 Uhr
- Wo? Reuterkaserne
Die spannendsten Neueröffnungen für Japan-Fans in Düsseldorf: Diese 14 Hotspots müsst ihr kennen!
Samurai-Heerlager und Kyudo-Bogenschießen
Das Samurai-Heerlager am Platz des Landtags und auf der Wiese vor dem Landtag öffnet seine Pforten für Neugierige bereits um 10 Uhr. Wer sich am Japan-Tag in Düsseldorf selbst mal als Bogenschütze probieren will, ist hier jederzeit herzlich willkommen. Zusätzlich locken zahlreiche Gastronomie-Stände.
- Wann? 10 bis 18 Uhr
- Wo? Landtag
Kinderprogramm auf dem Marktplatz
Beim Kinderprogramm auf dem Marktplatz wird für die kleinen Gäste Einiges geboten. Der Japanische Club Düsseldorf e.V. lädt hier zum gemeinsamem Singen, Maskenbasteln und in ein Kinder-Puppen- und Bilderbuchtheater ein. Das Theater wird sowohl auf Deutsch als auch auf Japanisch vorgetragen.
Spektakuläres Feuerwerk findet traditionell statt
Zum krönenden Abschluss des Festes wird ab 23 Uhr auch wieder ein spektakuläres japanisches Feuerwerk den Himmel über Düsseldorf erleuchten und so garantiert für unvergessliche Momente sorgen.
Weitere Informationen zum Japan-Tag Düsseldorf/NRW sind auf der offiziellen Website verfügbar. Der offizielle Hashtag der Veranstaltung lautet #japantagDUSNRW.
Japan-Tag in Düsseldorf: Das müsst ihr wissen! Das war der Japan-Tag 2024
Zur 21. Ausgabe des Japan-Tages kamen rund 630.000 Besucher in die Landeshauptstadt und haben das vielseitige Programm aus Tanz-Performances, Musikgruppen, traditionellen Kampfkünsten und verschiedenen Kulturangeboten genossen.
Die Highlight-Künstlerin Higuchi Ai sowie das traditionelle japanische Feuerwerk haben das Event eindrucksvoll abgerundet. Die besten Momente vom Japan-Tag 2024 könnt ihr hier in unserer Bildergalerie anschauen.