Alles beginnt mit einem Ankommensraum. Der erinnert an die Garderobenbereiche in manchem Kindergarten, für jedes Kind gibt es ein Namensschild und einen Haken. Daneben steigen in einer Wassersäule Blasen und Fischchen auf- und ab. In der Mitte steht ein Tisch mit Vertiefung und 17 Kilogramm selbstgefärbtem Reis. Bohnen, Reis und Co. sind Materialien, die die Sensorik schulen sollen. Spielend gut ankommen: Das ist im „Kiddies“ die Devise.