Das letzte Ligaspiel endete für die Arminia mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen die SG Dynamo Dresden. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung (3:3) begnügt.

Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SpVgg Unterhaching klar erkennbar, sodass bereits 67 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wer die Gastgeber als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 90 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Mit nur 39 Treffern stellt der Tabellenletzte den harmlosesten Angriff der 3. Liga.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Der Defensivverbund von Arminia Bielefeld steht nahezu felsenfest. Erst 35-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner.

Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Unterhaching schafft es mit 25 Zählern derzeit nur auf Platz 20, während Bielefeld 41 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Die Arminia wartet mit einer Bilanz von insgesamt 19 Erfolgen, neun Unentschieden sowie acht Pleiten auf. Mit dem Gewinnen tat sich Haching zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen. Arminia Bielefeld tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Gegen die SpVgg Unterhaching sind für Bielefeld drei Punkte fest eingeplant.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.