Verkündung Ende Mai
©IMAGO
Länger als die Berichterstattung über die Spekulationen und das Hin-und-Her zwischen Real Madrids aktuellem Coach Carlo Ancelotti und dem brasilianischen Fußballverband (hier geht’s zum letzten Stand) ziehen sich wohl nur noch jene über die Rückkehr von Leverkusens Trainer Xabi Alonso zu den Königlichen. Aktuellen Meldungen aus Spanien zufolge könnten letztere nun zeitnah beendet sein – demnach wird der Spanier bei seinem Ex-Klub einen Vertrag bis 2028 unterzeichnen, eine offizielle Verkündung sei für Ende Mai angedacht.
Das berichtet am Freitag die Zeitung „Marca“. Demnach werde Alonso auch den Argentinier und Standardtrainer Sebastián Parrilla, mit dem er im Oktober 2022 gemeinsam bei Bayer gestartet war, sowie einen weiteren Coach aus seinem aktuellen Staff bei Bayer 04 mit nach Madrid nehmen. Der Start für das Alonso-Engagement in der spanischen Landeshauptstadt erfolge erst nach der im Sommer stattfindenden Klub-WM, bei der Real, einen vorzeitigen Abgang Ancelottis vorausgesetzt, jüngsten Berichten zufolge interimistisch von Santiago Solari gecoacht werden soll.
Real und Ancelotti sollen sich bereits nach dem Champions-League-Aus gegen den FC Arsenal entschieden haben, getrennte Wege zu gehen. Meistertrainer Alonso, der bei Bayer noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, war Fragen nach seiner Zukunft zuletzt immer wieder ausgewichen. Am frühen Nachmittag wird der 43-Jährige in Leverkusen auf der Spieltagespressekonferenz (14 Uhr) vor der Partie gegen Borussia Dortmund am Sonntag sprechen.
Während Alonsos Amtszeit steigerte die Werkself ihren Kaderwert von 470 Millionen auf aktuell 644 Millionen Euro und stellt die mit großem Abstand wertvollste Bundesliga-Mannschaft nach dem FC Bayern (859 Mio.). Das geschah nicht nur durch hohe Investitionen, da in diesem Zeitraum 138 Mio. für Neuzugänge ausgegeben wurden und Spieler für 101 Mio. Euro den Verein verlassen haben. In gut zweieinhalb Jahren unter Alonso überholte Bayer den BVB (436 Mio.) und RB Leipzig (511 Mio.) sportlich und in Sachen Kaderwert.