Der Kaugummi-Abschied von Xabi Alonso (43) aus Leverkusen zu Real Madrid zieht sich bereits über Wochen.

Freitag um 14 Uhr spricht Alonso in der Bayer-Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund (Sonntag, 15.30 Uhr/DAZN und im Live-Ticker bei bild.de). Es wäre überraschend, wenn er sich dieses Mal konkret zu seiner Zukunft äußern würde. Zumal Real am Sonntag (16.15 Uhr) noch im Clasico beim FC Barcelona um die letzte Chance auf den Meistertitel spielt.

Dabei scheint der Wechsel von Alonso zu Real längst beschlossene Sache!

Leverkusen titellos: „Die verfaulteste Kirsche auf dem Kuchen!“Teaser-Bild

Quelle: BILD25.04.2025

Wie die spanische Zeitung „Marca“ am Freitag sogar auf ihrer Seite 1 berichtet, soll der Leverkusener Double-Trainer bis 2028 bei den Königlichen unterschreiben. Alonso werde demnach – wie erwartet – auf Carlo Ancelotti (65) folgen. Offiziell soll dies aber erst am 25. Mai verkündet werden – bis dann läuft die Meisterschaft in Spanien. Ancelotti gilt als Top-Favorit auf den Posten des neuen brasilianischen Nationaltrainers.

Alonso werde zwei Co-Trainer aus Leverkusen mit in die spanische Hauptstadt nehmen, schreibt „Marca“. Zum einen den Argentinier Sebastián „Sebas“ Parrilla (47), der mit Alonso im Oktober 2022 bei Bayer angefangen hatte. Der Standard-Experte ist ein enger Vertrauter des Weltmeisters.

Das Cover der Marca von der Ausgabe des 9. Mai 2025

Xabi no viene solo – auf deutsch: Xabi kommt nicht allein. Die Seite 1 der spanischen Zeitung Marca

Foto: MARCA

Zudem soll der Spanier Alberto Encinas (43) als Athletik-Coach mitkommen. Wobei „Marca“ sich da wohl vertan hat: Encinas ist seit 2021 „normaler“ Co-Trainer bei Bayer, es dürfte sich vielmehr um Ismael Camenforte-Lopez (40) handeln, der Spanier ist nämlich einer der Athletik-Trainer im Stab von Alonso. Camenforte-Lopez arbeitet seit 1. Juli 2022 bei den Profis der Werkself.

Der Kreis wird sich wohl schließen: Xabi Alonso (r./damals 30) mit seinem damaligen Trainer José Mourinho (l.). Als Spieler hat er 236 Spiele für die Königlichen absolviert. Jetzt wird er wohl als Coach in sein altes Wohnzimmer, das Santiago Bernabéu, zurückkehren

Der Kreis wird sich wohl schließen: Xabi Alonso (r./damals 30) mit seinem damaligen Trainer José Mourinho (l.). Als Spieler hat er 236 Spiele für die Königlichen absolviert. Jetzt wird er wohl als Coach in sein altes Wohnzimmer, das Santiago Bernabéu, zurückkehren

Foto: REUTERS

Alonso soll die „Blancos“ nach der Klub-WM übernehmen. Derzeit gilt der Argentinier Santiago Solari (48/Direktor Profi-Fußball bei Real) als wahrscheinliche Interimslösung für das Turnier. Zuletzt hieß es, dass Alonso am 15. Juli in Madrid offiziell präsentiert werde.