Als Komponistin war Fanny Hensel eine von vielen Frauen, der trotz großer Begabung eine musikalische Karriere verwehrt wurde. Im Programm des sechsten und letzten Meisterkonzerts der Saison aber stand ihr Streichquartett Es-Dur an erster Stelle – vor dem Werk ihres wesentlich prominenteren Bruders Felix Mendelssohn-Bartholdy. Das Aris Quartett servierte die Gegenüberstellung der Kompositionen des außergewöhnlichen Geschwisterpaars im exzellenten Spiel – ausdrucksstark, dynamisch und perfekt aufeinander abgestimmt. Der zweite Teil des Abends in der Kaiser-Friedrich-Halle gehörte Johannes Brahms´ Streichquartett a-Moll Opus 51/2.