Die Dörpfeldstraße in Adlershof soll perspektivisch neugestaltet werden. Die Straßenbahn soll dort künftig zweigleisig fahren, die Haltestellen barrierefrei sein.

Neues aus den zwölf Berliner Bezirken Hier finden Sie die Tagesspiegel-Seite für Ihren Berliner Bezirk

Derart umfassende Eingriffe gehen in diesem Fall nicht, ohne den Raum für die verschiedenen Fortbewegungsmittel umzuverteilen. Hinzu kommt, dass die Dörpfeldstraße an ihrer schmalsten Stelle nur 14,90 Meter breit ist und sich Tram, Autos, Radfahrer und Fußgängerinnen diesen Raum teilen müssen.

Bezirke-Newsletter: Treptow-Köpenick

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Durch die Neugestaltung des Marktplatzes fallen in der Straße „Am Marktplatz“ 15 Parkplätze weg, teilt Bezirksstadträtin Claudia Leistner (Grüne) auf Nachfrage des CDU-Verordneten Jonas Geue mit. Weil die Radickestraße zu einer fahrradfreundlichen Straße umgestaltet wird, gehen auch dort ungefähr 14 Stellplätze verloren.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Außerdem hat das Bezirksamt ausgewiesene Ladezonen für den Lieferverkehr geplant. Dadurch stehen Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr sowie Sonnabend von 8 bis 12 Uhr insgesamt 18 Abstellflächen für Pkw im Umfeld nicht zur Verfügung. Parallel dazu werden in den Nebenstraßen, auch im Hinblick auf den baldigen Marktbetrieb, Kurzzeitparkplätze eingerichtet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Mehr aus Treptow-Köpenick lesen Sie bei Tagesspiegel Plus Ein Verkehrskonzept für Berlin-Plänterwald Anwohnerantrag überzeugt Bezirksverordnete „Das hat mich vor der Obdachlosigkeit gerettet“ Wer im Haus Schöneweide ankommt, war schon ganz unten Moderner, schicker, grüner Taut-Passage in Berlin-Grünau soll umgebaut werden

Wann tritt das in Kraft? In diesem Fall nicht sofort, unverzüglich – sondern erst Ende 2027. Dann beginnt die BVG mit den Baumaßnahmen an den Gleisen, in die das Bezirksamt sukzessive die Umgestaltung integriert.