Gut, dass die Saison für den 1. FC Nürnberg bald vorbei ist…
Gegen den 1. FC Köln verliert der Club vor ausverkauftem Haus 1:2. Nach 90 Minuten mehr als verdient. Und dennoch ist der Last-Minute-Sieg für Aufstiegsexperte Friedhelm Funkel (71) bei dessen FC-Debüt am Ende glücklich.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Durch zwei schwere Ballverluste von Caspar Jander (67.) und Ersatzkeeper Michal Kukucka (90.) lässt der FCN – nach dem schmeichelhaften 1:0 durch Janis Antiste (46.) – wieder einmal fahrlässig Punkte liegen. Unglaubliche 28 (!) Zähler hat der Club nach eigener Führung nunmehr hergeschenkt. Zumindest hier sind die Franken Ligaspitze…
Doch alle diskutieren nach dem Spiel über den unfassbaren Blackout des FCN-Torhüters!
Nach nur fünf Regionalliga-Einsätzen will Cheftrainer Miroslav Klose (46) dem Slowaken, eigentlich Torwart Nummer 3 in Nürnberg, in den beiden letzten Partien überraschend Spielpraxis geben. Grund: Kukucka soll in der neuen Saison womöglich der neue Herausforderer von Jan Reichert (23/diesmal nicht im Kader) werden.
Köln-Aufstieg rückt näher: Funkel-Wahnsinn in letzter Minute
Quelle: Bild10.05.2025
Klose nach dem Spiel zu seinem missratenen Torhüter-Experiment: „Es war schon seit Wochen klar, dass wir Kukucka am Ende der Saison noch einmal sehen wollen. Bei einem Torwart führen Fehler eben meist zu Toren. Für ihn, die Fans und die Mannschaft tut es mir natürlich leid, dass so etwas passiert ist. Er sitzt gerade in der Kabine und ist fix und fertig. Das hat er nicht verdient.“
Nicht jeder Aufstiegskonkurrent der Kölner dürfte Kloses Torwarttausch gut finden – vor allem nach diesem spielentscheidenden Fehler: Als Kukucka in der 90. Minute den Ball an den Ex-Fürther Lemperle fahrlässig verliert, ist die Partie eigentlich schon gelaufen, beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden.
Vor allem in der ersten Halbzeit ist Köln aber hoch überlegen. Zweimal rettet das Aluminium, einmal Knoche und Drexler auf der Linie und am Anfang nimmt Schiri Hartmann einen Strafstoß überraschend nach Ansicht der TV-Bilder wieder zurück.
Lesen Sie auch
Klar ist: Auch wenn Klose diesmal phasenweise ein „ordentliches Spiel“ seines Teams sah, seit dem viel umjubelten 3:0-Derbysieg über Fürth ist beim Club einfach der Stecker gezogen. Nur vier Punkte aus sieben Spielen, sind einfach viel zu wenig um das Minimalziel (einstelliger Tabellenplatz) in Braunschweig doch noch erreichen zu können.
Gegen den Abstiegskandidaten soll dann erneut Kukucka zwischen den Pfosten stehen.