Sie hießen Paulina, Josef, Stanislaw oder Boleslaw. Am Mahnmal für die ermordeten Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus Russland und Polen auf dem Friedhof Norrenberg fand die Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkrieges statt. Am 8. Mai 1945 war nicht nur ein Krieg zu Ende gegangen, an dessen Ende Deutschland in Schutt und Asche lag. Der Einmarsch der Alliierten, der sich jetzt zum 80. Mal jährt, beendete die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten in Europa.