Ein aufgeklapptes Etui liegt auf einem Tisch in einer Schule.


Wie gut sind Dortmunds Schulen? Das wollen wir in unserem großen Schul-Check herausfinden. Wir laden Sie ein, an unserer Umfragen teilzunehmen und Ihre Sicht der Dinge darzulegen. © Collage: de Azevedo

2 Min Lesezeit

In Dortmund gibt es 159 Schulen unterschiedlichster Art. Mehr als 78.000 Schülerinnen und Schüler lernen dort, was sie für ihre Zukunft brauchen: für ein Studium, eine Ausbildung und ganz einfach für das ganz alltägliche Leben. Doch wie ist es um den Zustand von Dortmunds Schulen bestellt?

In welchem baulichen Zustand befinden sie sich? Wie hoch ist der Sanierungsbedarf? Wo fehlt es an Räumen, an technischer Ausstattung, an Ruhezonen, an diesem und jenem? Noch wichtiger: Arbeiten genügend Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen? Sind alle Stellen besetzt?

Wie viel Unterricht entfällt, weil Lehrkräfte fehlen? Gibt es Fächer, bei denen der Mangel besonders groß ist? Sind alle Schulen in der Stadt gleich gut besetzt oder gibt es große Unterschiede? Und dann die Frage: Wie empfinden Schüler, Lehrer und Eltern die Qualität und die Leistungsanforderungen in der jeweiligen Schule? Wie gut bereiten unsere Schulen junge Menschen auf das Leben vor?

Ihre Hilfe ist wichtig

Und natürlich spielen auch Fragen zur Digitalisierung, zur Laptop- und Handy-Nutzung ebenso eine Rolle wie das Thema Mobbing. Gibt es Dinge, die Lehrerinnen und Lehrer viel Zeit stehlen und sie vom Unterricht abhalten? Um all das herauszufinden und um einen umfassenden Blick in unser Schul- und Bildungssystem zu werfen, benötigen wir Ihre Hilfe. Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage.

Selbstverständlich ist diese Umfrage anonym. Dennoch würden wir uns freuen, wenn Sie sich dazu bereit erklären würden, mit einer Redakteurin oder einem Redakteur von uns ins Gespräch zu kommen – natürlich auch das selbstverständlich freiwillig.

Die Umfrage ist bis einschließlich Sonntag, 25. Mai, freigeschaltet. Wir sind gespannt auf Ihre Antworten.

Zur Startseite