VAR, Fidget Spinner & Frankfurt-Legenden!

Am 33. Spieltag können sowohl der HSV als auch der 1. FC Köln den Sprung in die Bundesliga schaffen. Kehren die Hamburger sieben Jahre nach dem Abstiegs-Drama ins Fußball-Oberhaus zurück?

Im siebten Jahr 2. Liga ist Merlin Polzin der siebte Chef-Trainer beim HSV. Nach dem historischen ersten Abstieg der Vereinsgeschichte am 12. Mai 2018 steht die Mannschaft kurz vor der Bundesliga-Rückkehr.

Nach mehreren knapp verpassten Aufstiegen soll es diesmal besser laufen. Der HSV steigt am Samstag auf, wenn das Team gegen Ulm gewinnt (20.30 Uhr) ODER remis spielt UND Paderborn (gegen Magdeburg) und Elversberg (gegen Braunschweig) NICHT gewinnen.

► Die große Rückkehr: Als der HSV das letzte Mal erstklassig gespielt hat …

Lesen Sie auch

… beendeten die Hamburger die Saison auf dem 17. Platz. Mit 31 Punkten (8 Siege, 7 Unentschieden und 19 Niederlagen) landete der Klub zwei Zähler hinter dem VfL Wolfsburg. Am letzten Spieltag kam es zum ersten Abstieg der Vereinsgeschichte.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

… war Christian Titz (54/jetzt Magdeburg) HSV-Trainer. Er übernahm die Mannschaft im März 2018 nach der Entlassung von Bernd Hollerbach (55).

… wurde der Video-Assistent (VAR) in der Bundesliga eingeführt.

… schnappte sich der FC Bayern München die 28. Meisterschaft (mittlerweile hat der Verein 34-Mal die Bundesliga gewonnen). Torschützenkönig wurde in der Saison der Ex-Münchner Robert Lewandowski (29 Tore).

… feierten Schalke 04 und Neu-Trainer Domenico Tedesco (39) die Vizemeisterschaft (und den Einzug in die Champions League). Ein besonderes Highlight war damals das 4:4 im Revierderby in Dortmund nach einem 0:4-Rückstand.

Nach Finaleinzug: Kabinen-Rede von Wackel-Trainer veröffentlichtEuropa League: Kabinen-Rede von Wackel-Trainer veröffentlicht

Quelle: Tottenham09.05.2025

… war Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) noch Trainer der TSG Hoffenheim. Unter Nagelsmann landeten die Sinsheimer 2018 auf Rang 3.

… wurde Eintracht Frankfurt DFB-Pokalsieger. Nach dem 3:1 gegen den FC Bayern München feierten Fans den Doppeltorschützen Ante Rebić (31/jetzt US Lecce). Teamkollege Kevin-Prince Boateng (38) haute später den Fußball-Spruch des Jahres raus: „Er hat vor dem Spiel gesagt mit seinem super Deutsch: ‚Bruda, schlag den Ball lang!‘ Und dann hab ich gesagt: ‚Bruda, ich schlag den Ball lang!‘“

… hat Real Madrid das Champions-League-Finale gegen Liverpool gewonnen. In dem Endspiel musste Liverpool-Star Mohamed Salah (32) in der 30. Minute nach einem Zweikampf mit Sergio Ramos (39/jetzt CF Monterrey) verletzt ausgewechselt werden. Liverpool-Keeper Loris Karius (31/ jetzt Schalke) zog sich damals nach einem Ellenbogenschlag von Ramos eine Gehirnerschütterung zu, seine beiden Patzer bleiben Fans bis heute in Erinnerung.

► Was war sonst noch so los? Als der HSV das letzte Mal erstklassig gespielt hat …

… wurde der Fidget Spinner zum neuen Trendspielzeug.

… kam es zum G20-Gipfel in Hamburg.

… betrauerten Musik-Fans weltweit den Tod des schwedischen DJ und Musikproduzenten Avicii.

… heirateten Prinz Harry (40) und Meghan Markle (43) im englischen Windsor Castle.