Nur zwei Free-TV-Premieren an diesem Wochenende mit „Black Adam“ und Dwayne Johnson sowie der grandiosen Schauspielerin Ísold Halldórudóttir in ihrem Filmdebüt „Touched“. Der spektakulärste Film läuft am späten Samstagabend im RBB.
1 The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit (Samstag, One, 21:45 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Ausgehend von Virginia Woolfs Roman „Mrs. Dalloway“, werden die Geschichten dreier Frauen entfaltet, die zu verschiedenen Zeiten leben, deren Schicksale aber durch das Buch, das einen Tag im Leben einer Frau beschreibt, miteinander verwoben sind.
Nicole Kidman mit Perücke und falscher Nase
Eine brillante Literatur-Verfilmung mit einer hochkarätigen Besetzung. Der kraftvolle Film wird von drei grandiosen Schauspielerinnen getragen: Meryl Streep, Julianne Moore und Nicole Kidman, die für diese Rolle den Oscar als Beste Hauptdarstellerin gewonnen hat.
Kidman ist in diesem Film aufgrund ihrer Maske kaum noch zu erkennen, da sie sowohl eine Perücke als auch eine falsche Nase tragen musste, um der echten Virginia Woolf ähnlicher zu sehen. Sie trug die Nase auch außerhalb der Filmstudios, um die Paparazzi zu täuschen, welche sie tatsächlich nicht erkannten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
2 Krieg der Götter (Samstag, Sat1, 23:25 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
König Hyperion (Mickey Rourke) ist auf der Suche nach einem sagenumwobenen Bogen, der übermenschliche Kraft verleiht. Mit Hilfe der Waffe will er die Titanen aus der Unterwelt befreien, sich an den Göttern des Olymps rächen und die Menschheit zerstören.
Wochenende-Newsletter: Für Ihre Auszeit vom Alltag
Entspannen Sie sich – und lassen Sie sich inspirieren: von exklusiven Reportagen, tiefgründigen Analysen und besonderen Kulinarik- und Reisetipps.
Da Göttervater Zeus sich nicht ins Schicksal der Menschen einmischen darf, schickt er den sterblichen Krieger Theseus gegen Hyperion in den Kampf.
Mickey Rourke auf blutigem Feldzug durch Griechenland, und Henry Cavill („Superman“) soll ihn stoppen …
Der opulente Film verwendet Motive aus der griechischen Mythologie, besonders den Sagen um den Minotaurus, auch wenn es Regisseur Tarsem Singh mit der Abfolge nicht allzu genau nimmt. Ein bisschen Bildungsfernsehen mit viel Special Effects.
3 Im Rausch der Tiefe (Samstag, RBB, 23:50 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die beiden Apnoetaucher Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo (Jean Reno), die sich in gefährliche Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht und das Schwimmen mit Delfinen liebt, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere.
Als Enzo seinen Kindheitsfreund nach Sizilien einlädt, nimmt dieser die Herausforderung an. Auch nach dem Wettbewerb geht die besessene Rekordjagd weiter….
Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter
Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.
Tiefsee- und Taucherfans kommen derzeit ja auch im Kino mit dem Film „Last Breath“ auf ihre Kosten, über die unglaubliche Rettungsaktion eines verunglückten Tauchers, nach einer wahren Begebenheit.
Luc Besson Drama aus dem Jahr 1988 ist fiktional, lehnt sich aber leicht an die Biographien der Apnoe-Tauchrekordler Jacques Mayol und Enzo Maiorca an.
„Im Rausch der Tiefe“ avancierte mit seiner außergewöhnlichen Fotografie, der märchenhaften Geschichte samt mysteriösem Ende, Eric Serras populärer Synthesizer-Musik und Rosanna Arquette (im Foto mit Jean-Marc Barr) als schöne Versicherungsagentin zum Kultfilm der auslaufenden 1980er Jahre.
4 Black Adam (Sonntag, Pro7, 20:15 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Kein Wochenende ohne Superheldenverfilmung in der Primetime, diese hier mit Dwayne „The Rock“ Johnson in der Titelrolle (bekannt vor allem aus der „Fast-&-Furious“-Reihe).
Wiedersehen mit „Superman“ Clark Kent
Fast 5000 Jahre, nachdem ihm die außergewöhnlichen Kräfte der ägyptischen Götter verliehen wurden und ebenso langer Gefangenschaft wird Black Adam aus seinem irdischen Gefängnis befreit. Jetzt ist er fest entschlossen, der modernen Welt seine ganz eigene Form der Vergeltung zukommen zu lassen.
Der elfte Film im DC Extended Universe aus 2022 als Free-TV-Premiere und mit einem Wiedersehen mit „Superman“ Clark Kent (Henry Cavill), der sich Black Adam hier in den Weg stellt.
5 Touched (Sonntag, ARD, 0:15 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Begegnung zwischen Maria (Ísold Halldórudóttir), einer fürsorglichen Pflegerin, und Alex (Stavros Zafeiris), einem querschnittsgelähmten Bewohner, entwickelt sich schnell zu einer verbotenen Beziehung, in der die beiden die Grenzen von Intimität ausloten und eine ungeahnte Verbundenheit erleben.
Für Maria entwickelt sich die Beziehung jedoch zu einer Zerreißprobe, als Alex beginnt Forderungen zu stellen, die sie zunehmend demütigen.
Mehr Unterhaltungstipps auf tagesspiegel.de So gut ist der Münchner „Tatort“ Eine Schachwelt voller Frauenhasser? „Kein Tier. So Wild“ im Kino Shakespeares Blutspur durch Berlin Netflix-Hit „Eternauta“ Schnee, der tödlich auf Körper fällt
Sehenswerte Free-TV-Premiere wegen der Hauptdarstellerin in ihrem Spielfilmdebüt und wegen des Mutes, dass hier die beiden Protagonisten nicht den körperlichen Normen entsprechen und mit üblichen Sehgewohnheiten gebrochen wird.
Die deutsche Regisseurin Claudia Rorarius begeht gleich mehrere Tabubrüche auf einmal. Die Körperlichkeit, die sie hier inszeniert, geht über die Bilder hinaus, die man gewohnt ist.